Die erste Fahrt mit einem Elektrofahrzeug kann ungewöhnlich sein. Wenn es dann auch noch ein komplett neues Modell wie der ENYAQ ist, wird es nicht leichter. Daher findet ihr hier fünf nützliche Tippfür eure erste Probefahrt.
Webradio im OCTAVIA IV – So geht´s
Der Cubic Data Plan ermöglicht es euch, ein Datenpaket für euren Skoda zu erwerben, um den Hotspot und andere Funktionen wie das Web-Radio voll nutzen zu können. Zukünftig kommen weitere Funktionen wie „News“ über den Shop mit dazu.
Registrierung im Online Portal von Cubic Telecom
1. Registrierung auf der Cubic Homepage unter https://skoda.cubictelecom.com/de/register
2. Auswahl des Punkts „Datenpakete“ auf der Übersichtsseite
3. Auswahl des passenden Pakets
4. Abschluss der Bestellung und Bezahlvorgang
Continue reading “Webradio im OCTAVIA IV – So geht´s” »Das müsst ihr vor der ersten Fahrt mit dem OCTAVIA IV wissen
Die aktuelle Octavia Generation hat ein komplett neues Bedienkonzept. Daher lernt ihr in diesem Artikel die drei wichtigsten Bedienelemente kennen:
- Die grundlegenden Einstellungen
- Das neue Multifunktionslenkrad
- Die Klimaanlage
Alle Tipps gibt es hier im Video:
Die grundlegenden Einstellungen

Mit den Bedientasten SET und MODE und könnt ihr schnell die Fahrzeugeinstellungen vornehmen.
SET: Der Schnellzugriff

Über den Taster SET kommt ihr schnell in diese wichtigen Fahrzeugeinstellungen:
- Start-Stopp-System Ausschalten
- Reifenkontrollanzeige
- SETUP: Zugriff auf viele weitere Fahrzeugeinstellungen
- FAHRERASSISTENZ: Zugriff auf alle Assistenzsysteme und deren Verhalten
MODE: Auswahl der Fahrmodi

- ECO Modus für eine entspannte, Kraftstoffsparender Fahrweise. Frühes schalten, vorausschauendes Fahren mit ACC, Segelbetrieb.
- COMFORT Modus bei uneben Straßen und langen Autobahnfahrten. Verfügbar, wenn der Octavia über DCC verfügt.
- NORMAL für die übliche Fahrweise
- SPORT für die sportliche Fahrweise. Gänge werden ausgefahren.
- INDIVIDUAL für die individuelle Lieblingseinstellung
- OFFROAD Modus für das fahren außerhab der befestigten Wege. Die Brems- und Assistenzsysteme werden in einen speziellen Offroadmodus geschaltet. Verfügbar bei 4×4.
Das neue Multifunktionslenkrad

Das Multifunktionslenkrad bietet acht Tasten und zwei Einstellräder. Keine Panik, wir gehen die einzeln durch – immer von oben links nach unten rechts:
Linke Seite

Sprachbedienung
Anstatt den Befehl „OK Laura“ zu nutzen, könnt ihr eure Assistentin auch per Tastendruck aufwecken.
Lenkradheizung
Hier bedient ihr den dreistufigen Handwärmer. Die Taste ist auch bei Fahrzeugen ohne Lenkradheizung da, nur ohne Funktion.
Zurück
Zum vorherigen Titel oder Radiosender wechseln
Vor
Zum nächsten Titel oder Radiosender wechseln
Linkes Einstellrad
Hier bedient Ihr die Lautstärke. Drehen macht laut und leiser, drücken schaltet den Ton aus und wieder ein.
Rechte Seite

Assistenzsysteme
Hier kommt ihr schnell in das Menü der Assistenzsysteme, um unter anderem den Spurhalteassistenten zu deaktivieren
Travel Assist
Mit drücken der Taste wird der Travel Assist gestartet, also das ACC und die adaptive Spurführung. Damit wird euer Skoda in der Spur gehalten und die eingestellte Geschwindigkeit geregelt.
Der Travel Assist ist Bestandteil des Ausstattungspaket Reise. Wenn das Paket nicht zum Teil der Ausstattung eures Octavia gehört, ist die Taste ohne Funktion.
Pfeil links
Virtuelles Cockpit ändern und Untermenü auf der linken Seite des Kombiinstruments einstellen.
Pfeil rechts
Virtuelles Cockpit ändern und Untermenü auf der rechten Seite des Kombiinstruments einstellen.
Die Klimaanlage
Die Klimaanlage wird über das Display des Radio bzw. Navigationsgerät bedient. Dorthin gelangt ihr über die Bedientaste CLIMA. Im Menü der Klimaanlage findet Ihr zwei Arten der Klimatisierung:
Klassische Klimaanlage

Diese Ansicht ist der bisherigen Klimaanlage nachempfunden. Hier wird unter anderem die Temperatur und Gebläsestufe eingestellt.
Mein Tip: Hier aktiviert Ihr „AUTO“,“SYNC“ und „AC“. Dann stellt ihr eure Lieblingstemperatur ein. Und den Rest macht die Klimaautomatik.
Smarte Klimaanlage

Die smarte Klima bietet voreingestellte, zeitlich begrenzte Programme für die Klimaanlage. Zum Beispiel für eine klare Sicht, warme oder kalte Füße oder einen Schub frische Luft von Außen.
Wenn es draußen kalt und nass ist, nutze ich morgens früh gerne die Funktion „Freie Sicht“. Dadurch braucht ich nicht das Gebläse an und wieder auszuschalten – die smarte Klima macht das automatisch.
Schnelle Temperaturregelung
Der große Nachteil einer Touchbedienung ist das fehlende haptische Feedback. Ihr könnt die Klima einfach nicht blind einstellen.
Um mal eben während der Fahrt die Temperatur zu ändern, gibt es zwei Wege.
1.) Ihr betätigt den „CLIMA“ Schalter und geht dann mit zwei Fingern über den Touch-Slider. Damit ändert Ihr die Temperatur.
2.) Ihr sagt einfach: „OK Laura, mir ist kalt“. Und schon wird es wärmer.
Jetzt kann es losgehen
Damit seit ihr mit den Basics vertraut und könnt entspannt auf die erste Fahrt gehen. Weitere Fragen zur Bedienung beantworte ich in den Kommentaren.