Der neue Skoda Chef Bernhard Maier stellt auf seiner ersten großen Pressekonferenz das Konzept VisionS vor. Mit dem Start der SUV-Offensive ist dieser 01. März 2016 in Genf ein besonderer Tag für Skoda.
Das Konzeptfahrzeug zeigt, wie Skoda zukunftweisende Technik in seinen Fahrzeugen integrieren will. Nicht alles was möglich ist wird umgesetzt, sondern nur das was nützlich ist. Diese drei Punkte sind Maier dabei besonders wichtig:
- Mobilität muss sauberer werden. Das Konzept ist mit einem Plugin-Hybridantrieb ausgestattet. Für 2019 kündigt Maier ein Serienfahrzeug mit diesem Antrieb an. Für 2020 ist das erste Elektrofahrzeug bei Skoda geplant.
- Informationen müssen einfach verfügbar sein. Die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Daher gibt es für Fahrer und Beifahrer und alle Passagiere ein eigenes Display
- Autofahren muss sichere werden. Den aktuellen Weg der Assistenzsysteme setzt Skoda weiter fort.
Ein weiteres Thema ist die Konnektivität. Die Internetverbindung soll im Skoda schnell und einfach erfolgen. Mit der Integration von Mirrorlink, AndroidAuto und Apple CarPlay ist der Anfang gemacht. Maier kündigt weitere intelligente Lösungen an. Ein Beispiel dafür ist bereits im Showcar integriert: Jeder Sitzplatz hat eine Phonebox, die das Telefon mit dem Display verbindet und induktiv lädt.
Auch der Innenraum rückt wieder in den Fokus. Das Interieur ist mit den verwendeten Materialien und der Ergonomie noch weit Weg von der Serienreife. Es zeigt aber laut Maier den Anspruch, den Skoda in Zukunft an einen Innenraum stellt.
https://youtu.be/LnNQN1hu7cg
Die Serienversion des großen SUV kündigt Maier für die zweite Jahreshälfte an.
Quelle: Skoda
[…] Bei der Vorstellung der Vision S kündigt Bernhard Meier für 2019 das erste Serienfahrzeug mit Hybrid […]
Was mich mehr interessiert ist, ob sie es bei Skoda endlich schaffen, den neuen 1.0 Dreizylinder TSI einzubauen. Kann doch nicht so schwierig sein da es sogar die Polen schon im Caddy geschafft haben. Strengt euch doch ein bischen an !!!
Den Motor wird Skoda schon bald anbieten.
is alles schon fertig entwickelt. Nur die HALAL Zertifizierung dauert noch.
„Die Serienversion des großen SUV kündigt Maier für die zweite Jahreshälfte an.“
Kann man daraus schließen, dass der auch noch in diesem Jahr zu bestellen und ggf. sogar beim Händler ist, oder wie könnte so ein Zeitplan aussehen?
Mein derzeitigerläuft nämlich im Dez aus und ich würde dann gerne den Kodiak nehmen…..
Das Fahrzeug ist Anfang 2017 bei den Händlern
Ein showcar und sonst absolut nichts von Skoda bei der Messe
Und ich hätte gerne jeden Monat 20.000€
hätte gerne das diesel plugin für den zweitürigen citigo
Leider wohl nur ein Benzin-Plugin, ich hätte gerne einen Diesel-Plugin…
Lassen sich ein bischen sehr lange Zeit mit Elektroantrieb, mit dem Nachbau von VW-Techniken. 2020 – da haben die Koreaner schon Millionen davon verkauft. Die Domäne in Tschechien ist ja nicht die Entwicklung substanzieller neuer Ideeen, welche von Audi, Porsche und VW vorgegeben werden, sondern einfach nur diverse Vapackungswildwüchse und die billige Fertigung aufgrund von Hunger-Löhnen, wo in manch anderen so beliebten Einwanderungsländern der EU die Wirtschaftsflüchlinge beim Herumlungern besser finanziell aussteigen als der anständiger Arbeiter in der Tschechei.