Vor der OCTAVIA IV Premiere: Das ist bereits bekannt

Am 11.11.2019 um 19 Uhr zeigt Skoda endlich den neuen Octavia. Das Event könnt ihr hier verfolgen:

Die ersten Detailbilder sind bereits im Netz aufgetaucht. Der Octavia ist „scharf gezeichnet“, wie uns der Designer mit Sicherheit erklären wird. Mir gefällt die Linienführung. Und die Position des Head-Up-Displays auf dem dritten Bild.

Auch die elegante Limousine wird für den großen Abend vorbereitet:

Die größten Änderungen gibt es im Innenraum. Und auch davon gibt es schon einige Fotos:

Dabei fällt vor allem das Zwei-Speichen-Lenkrad mit vielen Tasten auf. Während Skoda die Knöpfe am Navi und in der Mittelkonsole einspart, wandern diese ins Lenkrad. Gut, hier habt ihr auch den besten Zugriff auf die Bedienelemente. Wie Bedienfreundlich das wird, sehen wir spätestens bei der ersten Probefahrt.

Der DSG- Schalthebel verschwindet. Nennt sich „Shift-by-Wire“ und ist nur noch eine kleine Wippe. Damit wählt ihr zukünftig die Fahrstufen aus. Wer also bisher seinen Handgelenk locker auf dem DSG-Hebel abgelegt hat, greift nun ins leere.

Der neue Octavia wird optional die Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer aus dem Superb Facelift bekommen. Die flacheren Frontscheinwerfer sowie die Heckleuchten nutzen moderne LED-Technik. Damit könnt ihr immer bequem mit Fernlicht fahren, ohne dabei andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Über die Kamera an der Frontscheibe erkennt die intelligente Technologie entgegenkommenden und vorausfahrenden Verkehr sowie reflektierende Personen und Objekte. Zusätzlich wird der Octavia über dynamische Blinker verfügen.

Der vermummte Octavia wurde bereits getestet, unter anderem von den Autobild.

Sollten noch weitere Infos/Bilder bis zur Premiere auftauchen, wird dieser Artikel aktualisiert.

OCTAVIA IV – Ist hier bereits der neue?

Es sieht so aus, als hätte bei Skoda jemand den falschen Knopf gedrückt und kurzzeitig eine Grafik des neue Modells in den Konfigurator eingespielt. Das erbarmungslose Internet reagiert schnell und schon gibt es ein erstes Bild vom neuen.

Allerdings kann es sich auch um eine gekonnt bearbeitetes Bild eines Superb oder Scala aus dem Konfigurator handeln. Denn der Octavia wird zuerst als Combi auf den Markt kommen. Es macht daher eigentlich keinen Sinn, die Limousine schon in den Konfigurator zu programmieren. Außerdem sind hier 18 Zoll Vega auf dem Octavia IV montiert. Skoda bringt ein komplett neues Modell und übernimmt die Felgen vom Vorgänger? Unwahrscheinlich.

Ein wenig später sind auch Bilder von einen Octavia RS aufgetaucht. Selbst wenn beide Fotos ein Fake sind, bekommt man schon ein gutes Gefühl, in welche Richtung es beim neuen Octavia und Octavia RS gehen wird.

Es gibt aber auch offizielles von Skoda. Sind zwar nur Zeichnungen, aber immerhin:

Gewissheit werden wir erst im November haben. Die Weltpremiere findet am 11.11.19 in Prag statt. Ende Januar ist der neue Octavia dann bestellbar und im März im Autohaus zu bestaunen.

Die ersten Bilder vom KAMIQ MONTE CARLO

Skoda im Monte Carlo Fieber. Erst gestern zeigt der Hersteller den SCALA MONTE CARLO, heute gibt es die ersten Bilder vom KAMIQ MONTE CARLO.

Nach dem Yeti ist dies nun der zweite SUV in dieser Ausstattungsvariante. Und der Monte Carlo war meine Lieblingsausstattung beim Yeti, die Latte liegt also hoch.

Ein erster Blick auf die Serienausstattung:

  • Voll-LED-Scheinwerfer
  • 17 Zoll Alufelgen, optional 18 Zoll
  • Sportsitze
  • Sportlenkrad mit Multifunktion
  • LED Ambientebeleuchtung in Rot
  • Panoramadach
  • Schwarzer Dachspoiler
  • Schwarzer Heckdiffusor
  • Schwarzer „SKODA“-Schriftzug am Heck (Yes!)
  • Überarbeitete Frontschürze
  • Außenspiegel und Grillrahmen in Schwarz
  • Getönte Scheiben (Sunset)

Die Sportsitze hat sich Skoda aus dem KAROQ geliehen. Und diese Sitze sind großartig. Meiner Meinung nach die besten Sportsitze, die Skoda aktuell anbietet.

Die roten Elementen müssen einem gefallen, dann kommt der MONTE CARLO auf jeden Fall in die engere Auswahl. Wenn ihr auf eine sportlich-hochwertige Ausstattung wert legt.

Preise kommen noch, der Bestellstart ist für dieses Jahr anvisiert. Ansehen könnt ihr den MONTE CARLO schon nächste Woche auf der IAA.

Fotos: SKODA