Ihr könnt im Skoda bis zu acht Personen gleichzeitig einen WLAN-Hotspot zu Verfügung stellen. Dafür benötigt Ihr nur eine Datenkarte und das Navigationsgerät Columbus. Diese kurze Anleitung hilft euch, den Hotspot einzurichten.
Im Handschuhfach befindet sich zwischen den beiden SD-Kartenslots der Schacht für die SIM-Karte. Dort steckt ihr die SIM in der Größe „mini“ (Standardgröße 25×15 mm) ein. Wichtig: Mit der abgeschrägten Ecke links und den Kontakten nach unten einstecken, bis die Karte einrastet.
Ist die Datenkarte per PIN-Code geschützt, gebt ihr diesen nach den einstecken der SIM-Karte ein. Ich empfehle die PIN direkt durch das antippen der Diskette zu speichern.
Die Datenkarte ist jetzt aktiviert und Ihr könnt einen Hotspot aufbauen. Dazu geht ihr folgendermaßen vor:
Hotspot einschalten
Prüft bitte zuerst, ob der Hotspot angeschaltet ist. Mit angeschalteter Zündung geht ihr im Navigationsgerät auf
MENÜ -> SETUP (Zahnradsymbol) -> WLAN -> Mobiler Hotspot -> Mobiler Hotspot
Dort setzt Ihr nun einen Haken und aktiviert den Hotspot.
Hotspot einstellen
Jetzt konfiguriert Ihr euren Hotspot in folgendem Menüpunkt:
MENÜ -> SETUP (Zahnradsymbol) -> WLAN -> Mobiler Hotspot -> Einstellungen Hotspot
Hier können folgende Einstellungen geändert werden:
- Sicherheitsstufe: Immer auf WPA2 lassen!
- Netzwerkschlüssel: Hier legt Ihr das Passwort fest
- SSID…: Hier könnt Ihr einen Namen für den Hotspot vergeben
- Netzname (SSID) nicht senden: Die Sichtbarkeit des Hotspot einstellen
Verbindung herstellen
Jetzt ist alles vorbereitet. Sucht nun mit eurem Smartphone oder Tablet nach dem oben eingestellten Hotspot-Namen, verbindet euch mit dem angegebenen Passwort und fertig!
Dazu noch ein kurzes Video:
Weitere Fragen beantworte ich gerne in den Kommentaren

Skoda Neuwagenverkäufer für Privatpersonen und kleine Firmen im Siegerland beim Autohaus Schneider in Siegen. Glücklicher Ehemann und Vater, Freund des gepflegten Heavy Metal, BVB-Fan und Gründer dieses Blogs.
Kommentar verfassen