Skoda steckt mitten in der Entwicklung eins Cross Over Vehicle (CUV). Das bestätigt der Hersteller in einer vor kurzem veröffentlichten Pressemitteilung. Das SUV im Coupe-Stil ist erstmal nur für den chinesischen Markt vorgesehen.
Ob das CUV nach Europa kommt, ist laut Skoda Chef Maier noch nicht entschieden. China ist ein gigantischer Markt für Skoda. In keinem anderen Land verkauft Skoda mehr Fahrzeuge. Da Skoda seine Bemühungen im Reich der Mitte aktuell weiter verstärkt, ist eine solche Aussage nur verständlich. Man stellt dem größten Einzelmarkt ein exklusives Modell in Aussicht.
So könnte das SUV Coupé aussehen
Ein so attraktives Modell nicht in Europa anzubieten wäre Wahnsinn. Es ist denkbar, dass dieses CUV zuerst in China auf den Markt kommt. Kurz darauf wird es auch bei uns verfügbar sein.
Skoda Neuwagenverkäufer für Privatpersonen und kleine Firmen im Siegerland beim Autohaus Schneider in Siegen. Glücklicher Ehemann und Vater, Freund des gepflegten Heavy Metal, BVB-Fan und Gründer dieses Blogs.
Einige von euch schauen sich lieber gute Videos an als zu lesen. Für euch habe ich eine feine Auswahl an informativen Videos zum Showcar VisionS zusammen gestellt. Daher: Schluss mit dem Text und viel Spaß!
Beginnen wir mit dem vierten und letzten Teil der wirklich gut gemachten VisionS Teaser-Reihe:
Skoda Chef Bernhard Maier ist sichtlich Stolz auf das neue SUV. Und hat noch einiges vor:
„Im SUV Bereich fehlt noch der ein oder andere Skoda“
Chefdesigner Jozef Laban spricht über seine Inspiration und des Design des Showcar:
„Für mich ist es nicht nur ein Auto – es ist mehr ein Objekt“
Christian Strube aus der technischen Entwicklung spricht über Konnektivität und die Entwicklung der elektrischen Antriebe :
„Es wird Zeit, dass Skoda elektrisch wird“
Und abschließend zum offiziellen Teil der Videos gibt es hier noch einmal die Highlights der Pressekonferenz:
Die komplette Pressekonferenz könnt ihr euch hier ansehen.
Und was sagen die anderen?
Jens Stratmann hat sich das Fahrzeug ganz in Ruhe angesehen. Das folgende Video konnte er auf dem VW Konzernabend drehen:
Auch Fabia Meßner hat sich das Fahrzeug vor Ort angesehen:
Die Autotester haben Imelda Labbe zu einen kurzen Statement getroffen:
„Die Weltpremiere wird ende des Jahres in Paris sein. Im Frühjahr begrüßen wir ihn dann bei unseren Händlern“
So – jetzt habt ihr die Studie VisionS ausgiebig von allen Seiten gesehen. Das Interieur wird es nicht in das Serienfahrzeug schaffen. Und aus dem Sechs Sitzen werden maximal Sieben im Kodiaq.
Was sollte Skoda noch bis zum Serienfahrzeug ändern? Oder darf das neue SUV so bleiben wie die Studie?
Skoda Neuwagenverkäufer für Privatpersonen und kleine Firmen im Siegerland beim Autohaus Schneider in Siegen. Glücklicher Ehemann und Vater, Freund des gepflegten Heavy Metal, BVB-Fan und Gründer dieses Blogs.
Der neue Skoda Chef Bernhard Maier stellt auf seiner ersten großen Pressekonferenz das Konzept VisionS vor. Mit dem Start der SUV-Offensive ist dieser 01. März 2016 in Genf ein besonderer Tag für Skoda.
Das Konzeptfahrzeug zeigt, wie Skoda zukunftweisende Technik in seinen Fahrzeugen integrieren will. Nicht alles was möglich ist wird umgesetzt, sondern nur das was nützlich ist. Diese drei Punkte sind Maier dabei besonders wichtig:
Mobilität muss sauberer werden. Das Konzept ist mit einem Plugin-Hybridantrieb ausgestattet. Für 2019 kündigt Maier ein Serienfahrzeug mit diesem Antrieb an. Für 2020 ist das erste Elektrofahrzeug bei Skoda geplant.
Informationen müssen einfach verfügbar sein. Die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Daher gibt es für Fahrer und Beifahrer und alle Passagiere ein eigenes Display
Autofahren muss sichere werden. Den aktuellen Weg der Assistenzsysteme setzt Skoda weiter fort.
Ein weiteres Thema ist die Konnektivität. Die Internetverbindung soll im Skoda schnell und einfach erfolgen. Mit der Integration von Mirrorlink, AndroidAuto und Apple CarPlay ist der Anfang gemacht. Maier kündigt weitere intelligente Lösungen an. Ein Beispiel dafür ist bereits im Showcar integriert: Jeder Sitzplatz hat eine Phonebox, die das Telefon mit dem Display verbindet und induktiv lädt.
Auch der Innenraum rückt wieder in den Fokus. Das Interieur ist mit den verwendeten Materialien und der Ergonomie noch weit Weg von der Serienreife. Es zeigt aber laut Maier den Anspruch, den Skoda in Zukunft an einen Innenraum stellt.
Skoda Neuwagenverkäufer für Privatpersonen und kleine Firmen im Siegerland beim Autohaus Schneider in Siegen. Glücklicher Ehemann und Vater, Freund des gepflegten Heavy Metal, BVB-Fan und Gründer dieses Blogs.
Mit der VisionS gibt der tschechische Automobilhersteller auf dem Auto-Salon Genf einen Ausblick, wie die neue Skoda SUV-Designsprache aussehen kann.
Mit 4,70 m Länge, 2,79 m Radstand, 1,91 m Breite und 1,68 m Höhe steht die VisionS betont präsent auf der Straße. Auf dem Modularen Querbaukasten (MQB) des Volkswagen Konzerns basierend, ist das Showcar der erste Skoda mit sechs Sitzen über drei Sitzreihen. Das Heck des VisionS ist skulptural geformt. Die Kennzeichenfläche springt weit zurück; ein kräftiger Diffusoreinsatz, der die großen, elliptischen Abgasendrohre einschließt, verleiht dem SUV-Showcar optisch einen starken Stand auf der Straße.
Hell, transparent, geräumig – das Interieur führt das klar strukturierte, straffe Design des Exterieurs in hoher Wertigkeit weiter. Den Interieurdesignkriterien der Marke folgend, ist der Innenraum der Studie demokratisch konzipiert, alle Mitfahrer werden mit gleicher Priorität behandelt.
Die Raumaufteilung ist sehr symmetrisch gestaltet. Alle Insassen haben ein eigenes Display zur Verfügung und können dieses auf die jeweils einfachste Art bedienen. Informationen werden für Fahrer und Mitfahrer zielgerichtet aufbereitet und das Infotainmentangebot wird optimal verfügbar gemacht.
Ein kräftiger Diffusoreinsatz, der die großen, elliptischen Abgasendrohre einschließt, verleiht dem SUV-Showcar optisch einen starken Stand auf der Straße. Der breite, trapezförmige Skoda Grill mit den aufrecht stehenden Streben prägt das Gesicht gemeinsam mit den vier flachen, keilförmig geschnittenen und hoch gesetzten Scheinwerfern – ihre LED-Technologie steht kurz vor dem Serieneinsatz. Die Skoda typische C-Grafik, die mit den Heckleuchten beginnt, setzt sich in den flachen Reflektoren, die im Stoßfänger liegen, fort.
Skoda Neuwagenverkäufer für Privatpersonen und kleine Firmen im Siegerland beim Autohaus Schneider in Siegen. Glücklicher Ehemann und Vater, Freund des gepflegten Heavy Metal, BVB-Fan und Gründer dieses Blogs.
Hurra, hier sind die ersten offiziellen Bilder der SUV Studie VisionS. Das Team um Design-Chef Josef Kaban hat die Designsprache des Superb und Fabia ins SUV-Segment gezaubert.
Wie es sich für ein Showcar gehört, ist auch dieses leicht überzeichnet. Trotzdem erhalten wir hier eine ziemlich konkrete Vorschau auf den Skoda Kodiaq. An dieser Studie werden sich die kommenden SUV orientieren. Also auch der für 2017 geplante Yeti Nachfolger.
Hochspannend – im wahrsten Sinne des Wortes – ist die Wahl der Motorisierung. Das Konzeptfahrzeug verfügt über einen Elektromotor in Verbindung mit einem 1,4 TSI. Der Plug-in-Hybridantrieb leistet 165 kW (225 PS). Wie es sich gehört hat das Island grüne SUV Allradantrieb.
Im Fahrzeug wartet ein vernetztes Auto mit großen Displays. Damit ist die Fahrzeug- und Infotainmentbedienung für alle Passagiere möglich. Von jedem Platz aus können sich die Beifahrer auf vielfältige Weise vernetzen.
Skoda Neuwagenverkäufer für Privatpersonen und kleine Firmen im Siegerland beim Autohaus Schneider in Siegen. Glücklicher Ehemann und Vater, Freund des gepflegten Heavy Metal, BVB-Fan und Gründer dieses Blogs.