Skoda veröffentlicht heute ein paar Details und weitere Fotos der Hammerstudie Vison C. Winfried Vahland betont, dass dieses Konzept die neue Evolutionsstufe einleitet.
Das Vorgehen erinnert mich an die Studie Mission L. 2011 wurde das Konzept auf der IAA als Vorgeschmack auf das neue Skoda Design vorgestellt. Auch damals gab es ungläubige Gesichter. Gerne mit einem mitleidigen Zusatz, dass die Mutter VW ein solches Fahrzeug niemals erlauben wird. Wir alle wissen was daraus geworden ist, denn der heutige Rapid sieht der Studie Mission L von damals zum verwechseln ähnlich. Eine ähnlich steile Karriere kann der aktuellen Studie Vision C bevor stehen.

Von vorne ist das Konzept so aggresiv und selbstbewusst wie kein Skoda zuvor. Die Seitenansicht gefällt mir phänomenal gut und erinnert mich an den Passat CC. Genauso lässt sich eine Ähnlichkeit mit dem Audi A7 nicht leugnen:
Brüder: das Skoda Concept C für Genf und der aktuelle Audi A7 … pic.twitter.com/WDNbc9X7Bs
— @gigold fährt … (@gigold_faehrt) February 27, 2014
Der Heckbereich überzeugt mich noch nicht ganz. Bei dieser Ansicht habe ich den Eindruck, mich grinst ein grüner Iron-Man an:

Das fünftürige Coupe basiert auf der modernen MQB Technologie. Angetrieben wird das Konzept von einem bivalenten 1,4 TSI 81kW (110 PS). Der Motor wird zukünftig im neuen Octavia G-TEC werkeln.

Nächste Woche gibt es die ersten „echten“ Fotos aus Genf. Ich bin gespannt…
Quelle: Skoda

Skoda Neuwagenverkäufer für Privatpersonen und kleine Firmen im Siegerland beim Autohaus Schneider in Siegen. Glücklicher Ehemann und Vater, Freund des gepflegten Heavy Metal, BVB-Fan und Gründer dieses Blogs.
Kommentar verfassen