Skoda Rapid: Offizielles und Spekulationen

 

Im Herbst kommt er also nach Europa, der Skoda Rapid. Nach vielen, vielen Detailfotos und Spyfotos gibt es nun auch von Skoda direkt die erste offizielle Mitteilung und die Fotos direkt dazu. Das neue Design passt wie erwartet sehr gut zum Rapid, gerade die Front kann mich noch immer voll überzeugen. Das Design wird sich auch bei den neuen Modellen fortsetzen, da freue ich mich drauf.

Zu Preisen und Motorisierung macht Skoda noch keine konkreten Angaben. Klar ist bisher nur, dass es zwei Diesel und fünf Benziner geben wird. Das alles zu einem „erschwinglichen Preis in gewohnt guter Skoda Qualität“. Aber ich spekuliere mal ein wenig. Die Motoren könnten so aussehen:

Benziner:

  • 1,2 HTP 70 PS (Ja, ein Dreizylinder – warum nicht?)
  • 1,4 16V 86 PS (Wäre logisch)
  • 1,2 TSI 86 PS (fast sicher)
  • 1,2 TSI 105 PS (Ganz sicher)
  • 1,4 TSI 122 PS (Wäre schön)

Diesel:

  • 1,6 TDI 90 PS (Fast sicher)
  • 1,6 TDI 105 PS (Ganz sicher)

Bleibt noch die Frage nach dem Preis. Autoblog.de ruft einen Preis von 13.500,- Euro auf, eine Quelle wird dort aber nicht genannt. Skoda wird den Rapid aber in dieser Preisregion anbieten. Wie das Auto, so der Preis – zwischen Fabia und Octavia.

Sehr detailierte Bilder (3543 × 2355 Pixel, je 5 MB) könnt ihr euch hier ansehen.

3 Antworten auf „Skoda Rapid: Offizielles und Spekulationen“

  1. Lt. Auto Straßenverkehr Nr. 15 kommt erst nur der 1.6 105 PS Benziner und der 1.6 TDI mit 105 PS. TSI folgen später. Mehr wie 140 PS soll es nicht geben.

  2. Interessante Einschätzung deinerseits, was die Motoren angeht 🙂 Aber ganz ehrlich? Ich hoffe *inständig*, dass da noch etwas „obenauf“ gesetzt wird, mit einem „RS“ im Namen 😉

    1. Skoda bringt die RS-Versionen traditionell ein paar Jahre nach der Markteinführung. Der Fabia RS hat zum Beispiel drei Jahre gebraucht. Wenn es einen Rapid RS gibt, dann erst später. Das wäre natürlich der Hammer 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.