Das sind die ersten Kodiaq Bilder

Drei Wochen vor der Weltpremiere macht Skoda uns mit einem Video heiß auf das neue Modell:

Direktlink: Youtube

Und auch die ersten Detailaufnahmen des neun Kodiaq können überzeugen:

Kodiaq Rückleuchte
In den Heckleuchten des KODIAQ sind serienmäßig LEDs im Einsatz und optisch erscheint das Schlusslicht in der Skoda typischen C-Grafik.
Seitenlinie Skoda Kodiaq
Erstmalig in einem ŠKODA fährt das erste große SUV der Marke auf Wunsch auch mit sieben Sitzen vor.
Kodiaq Felge
Die kristallin gestalteten Räder geben einen Ausblick auf das neue markante SUV-Design der Marke aus Mladá Boleslav.

Sie Serienversion des Kodiaq ist wie erwartet sehr nah an der Studie VisionS.

Die weiteren Fakten:

  • Weltpremiere ist am 01. September in Berlin
  • Die Scheinwerfer sind erstmals mit voller LED-Technologie verfügbar
  • Die Heckleuchten sind serienmäßig mit LED-Technik ausgerüstet
  • Platzangebot: Mit 720 bis 2.065 Liter Volumen (bei umgeklappter Rücksitzbank) als Fünfsitzer
  • Maximal passen Gegenstände bis zu 2,90 Meter Länge ins Auto
  • Anhängerrangierassistent: Wenn der Kodiaq einen Trailer zieht, übernimmt das System bei langsamer Rückwärtsfahrt das Lenken. Zusätzlich bremst der neue Rangierbremsassistent beim Rückwärtsfahren, sobald ein Hindernis hinter dem Auto erkannt wird.

Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

5 Antworten zu „Das sind die ersten Kodiaq Bilder“

  1. Avatar von DonSkoda
    DonSkoda

    Das Auto ist noch nicht auf dem Markt und es gibt immer wieder Leute, die jetzt schon mit irgendwas unzufrieden sind…man man man…anstatt erstmal abzuwarten bis das Auto da ist.

  2. Avatar von Herne
    Herne

    Voll LED Scheinwerfer hört sich gut. Wenn es kein Matrix LED ist, ist es Technik von gestern mit bescheidenem Licht (siehe Leon LED)

  3. Avatar von Andreas
    Andreas

    Hi, ab wann ist der Kodiaq bestellbar? Vielen Dank

    1. Avatar von Sebastian Koch

      Das ist noch nicht bekannt

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.