Serientaugliches Superb III Coupe Konzept

„Wir werden unsere erfolgreiche Produktoffensive weiter fortsetzen“, sagt Imelda Labbe im Rahmen der AMI Pressekonferenz vor einer Woche und blickt rüber zum Konzept Vision C: „Lassen Sie sich überraschen“.

Der Vision C ist die Vorlage für den neuen Superb III, der 2015 auf den Markt kommt. Um ein klareres Bild von einem möglichen Superb III Serienfahrzeug zu bekommen, muss man die für die Messebühne konzipierte Studie auf das wesentliche reduzieren. Theophilus Chin hat sich die Arbeit gemacht und dem Vision C die Showelemente und Effekthascherei genommen. Herausgekommen ist ein serientaugliches Superb III Coupe Konzept.

Wenn Winfried Vahland den neuen Superb als „Offenbarung in Sachen Design und Ausstattung“ ankündigt, sind wir doch mit diesen Bildern auf dem richtigen Weg.

14324899911_23fdfecf82_b

14328228315_29f8d7f461_b

 


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

12 Antworten zu „Serientaugliches Superb III Coupe Konzept“

  1. Avatar von Morrison
    Morrison

    Ich warte nur auf den neuen superb! Wenn er so aussieht, wie oben abgebildet, werde ich zuschlagen! Wünderschön! Absolut gelungen! Allerdings habe ich auch schon andere potenzielle varianten gesehen, die deutlich langweiliger waren und mich enttäuscht haben. Skoda soll endlich mal mutig sein und das serienmäßig umsetzten, was sie mit dem vision c auf der messe so eindrucksvoll vorgestellt haben und bloß nicht wieder auf „nummer sicher“ gehen und ein „opa“ auto auf den markt bringen!
    So wie auf den fotos ist er perfekt!

  2. Avatar von Chris
    Chris

    Oder einen EU-Import 😉 ich habe z.B. 3000€ gespart gegenüber dem Händerangebot der schon 4000€ im Preis runter gegangen war.

  3. Avatar von Percy
    Percy

    Also wenn ein Octavia plötzlich unbezahlbar ist, was sind dann erst ein VW, AUDI, Daimler oder BMW?

    1. Avatar von Freben
      Freben

      Für manche unbezahlbar! Ist halt Premium!

      1. Avatar von Percy
        Percy

        Das stimmt. Deshalb lieber einen Skoda nehmen. Und wenn der nach Liste noch zu teuer ist – hey, was spricht dann gegen einen gepflegten jungen Gebrauchten?

  4. Avatar von digidoctor
    digidoctor

    Unbezahlbar, wenn man sieht, was der kompakte Combi Octavia jetzt schon mit den netten Dingen kostet.

    1. Avatar von Thomas
      Thomas

      Grundsätzlich hat Skoda den Superb doch schon immer für eine potentiell gut situierte Kundschaft vorgesehen (schon allein aufgrund der Größe des Fahrzeugs). Trotzdem blieb er jederzeit bezahlbar bzw. stets eine wesentlich günstigere Alternative zu den üblichen Premiummarken. Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass Skoda den eingeschlagenen (und recht erfolgreichen) Kurs nun ändert. Das ein Superb III mit guter Motorisierung und ein paar schönen Extras um die 40.000 € (und mehr) kostet wird, sollte klar sein.

    2. Avatar von Freben
      Freben

      Leider ist Skoda mittlerweile mit der Aufpreispolitik ähnlich wie die Audi, VW usw. Ich hatte mich damals eben deswegen für Skoda entschieden, da schon vieles Serie war im Superb. Jetzt muss man doch schon für das ein oder andere kleine Extra dazu bezahlen. Somit wird der Kunde beim neuen Superb tief in Tasche greifen müssen. Oder liege ich falsch!?

      1. Avatar von Thomas
        Thomas

        Ich finde die Aufpreispolitik Skodas eigentlich recht fair. Die Pakete sind doch nicht unattraktiv, als Beispiel sei das „Licht & Design“-Paket des Octavias genannt. Die Fahrzeuge sind doch zumeist auch besser ausgestattet als z.B. die der Konzernbrüder. Außerdem lässt sich bei Skoda eigentlich jedes Extra einzeln anwählen, so dass man nur dass bekommt und bezahlen muss, was man auch wirklich haben möchte. Daher würde ich da jetzt nicht so schwarzmalen. Das der Superb kein Super-Schnäppchen wird, ist klar. Aber er wird, und da bin ich mir sicher, preiswerter sein, als vergleichbare Konkurrenzfahrzeuge.

    3. Avatar von Percy
      Percy

      Wenn ich mir die anderen Marken anschauen, dann bin ich froh, dass es Skoda gibt. Aber ich gebe meinen kritischen Vorrednern Recht und fände es schade, wenn sich Skoda zu sehr vom „Preiswert“-Image wegbewegt.

      Skoda ist aus meiner Sicht eine ehrliche und kostenfaire Marke. Das soll jetzt nicht kaputtgemacht werden. So unverschämt teuer wie die richtigen Premium-Marken, das hat Skoda nicht nötig!

  5. Avatar von Percy
    Percy

    Ja, das wäre ein schönes Auto – Zustimmung!

  6. Avatar von S.Kunze
    S.Kunze

    Sieht super geil aus !!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.