In der letzten Zeit landen zahlreiche Mails von euch in meinem Postfach. Zukünftig werde ich interessante Fragen direkt im Blog thematisieren. So können andere davon profitieren, bei denen der Schuh an der selben Stelle drückt. Ausserdem habe ich die Weisheit nicht mit Löffeln gegessen. Andere Meinungen sind in den Kommentaren immer willkommen und enden bestenfalls in einer lebhaften Diskussion.
Den Anfang macht Peter mit seiner Mail zu einem aktuellen Thema – die Lieferzeit beim Octavia III:
Ich wollte mal fragen, ob Du einen Blogpost zum Thema Lieferzeitenchaos beim O3 in Planung hast? Das Theater geht ja nun schon eine ganze Weile und in den Foren ist die Stimmung bei vielen Bestellern entsprechend schlecht. Mein Fahrzeug (O3 Combi Elegance, silber, 2.0TDI DSG, L&D, Traveller, Canton, Sportfahrwerk, Sunset) ist z.B. in KW22 bestellt worden und soll erst in KW41 gebaut und dann frühestens in KW43 geliefert werden – während andere schon den RS fahren, der damals noch nicht bestellbar war?
Wäre interessant, mal was aus Deiner Sicht dazu zu hören.Beste Grüße
Das Thema mit der langen Lieferzeit beschäftigt mich derzeit täglich. Ich habe aktuell auch Kunden, die lange auf ihren neuen Octavia warten müssen. Wenn sich die Lieferzeit verlängert ist das für Käufer und Verkäufer immer unangenehm und ärgerlich.
Verzögerungen beim Produktionsstart sind nicht ungewöhnlich
Ich bin aber der Meinung, dass die Besteller der ersten Stunde solche Startschwierigkeiten einkalkulieren sollten. Meine Kunden wurden bei der Bestellung darauf hingewiesen, dass es sich um einen Produktionsanlauf handelt und die genannte Lieferzeit daher mit Vorsicht zu genießen ist. Eine Verzögerung kann mal passieren und sollte jedem Hersteller zum Produktionsstart zugestanden werden.
Unglückliche Kommunikation von Skoda
Die Informationspolitik von Skoda könnte in diesem Fall aber deutlich besser sein. 20 Wochen Lieferzeit sind natürlich heftig, kann aber aus oben genannten gründen passieren. Eine kurze Info, an welcher Stelle es gerade hängt macht die Wartezeit vielleicht ein wenig erträglicher. Dadurch kommt das Auto zwar auch nicht schneller, man weiß aber genau woran man ist. Das hätte ich mir von Skoda einfach gewünscht.
Ich vermute bei deinem Octavia wird ein Engpass der Chromzierleisten beim Licht & Designpaket für die lange Lieferzeit verantwortlich sein. Das Problem ist erkannt und wurde behoben. Warum später bestellte Fahrzeuge allerdings früher kommen, kann nur Skoda beantworten.
Lage entspannt sich
Die Produktionsabläufe scheinen jetzt zu stimmen, mit Außnahme vom RS beobachte ich derzeit im Durchschnitt eine Lieferzeit von circa 12 Wochen. Damit hat sich das Thema für die aktuellen Octavia Besteller erledigt! Das hilft den frühen Käufern wie Peter aber auch nicht weiter. Ich verzichte auf halbherzig aufmunternde Sprüche wie „Vorfreude ist dich schönste Freude“, hier hilft einfach nur viel Geduld.
—
Skoda Octavia: Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,4-4,6, außerorts: 5,7-3,3, kombiniert: 6,7-3,8. CO2-Emission, kombiniert: 156,0-99,0 g/km (gemäß VO (EG) Nr.715/2007).
Hallo,
jetzt muss ich hier auch mal etwas los werden nachdem ich die Leserbriefe schon seit einigen Monaten interessiert verfolge.
Also ich weiß gar nicht was ihr alle habt? Ich hab meinen RS TSI mit so gut wie kompletter Ausstattung in der 5. KW 2014 bestellt im vollen Bewusstsein, dass ich ihn sehr wahrscheinlich erst im Spätsommer bekommen werde. Zu meiner Überraschung hab ich kurz nach der Bestellung den Produktionstermin Mitte Mai (20.KW 2014) bekommen, womit ich schon sehr sehr zufrieden bzw. positiv überrascht war! Leute, was soll ich sagen? am 25.03. (13. KW 2014) hab ich nen Anruf von meinem Händler des Vertrauens bekommen, dass mein RS ne FG-Nummer hat, also produziert ist. Am 28.03. stand er beim Händler und am 01.04.2014 hab ich ihn abgeholt! 8 Wochen, ich war so was von überrascht und kann es, angesichts einiger von euch die im Herbst bestellt haben und immer noch warten, immer noch nicht glauben.
Eins kann ich den Wartenden allerdings versichern, ihr bekommt ein SUPER Auto!!!
VG Willy
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Neuen, aber genau das ist das was mich aufregt.
Wieso bekommt jemand der 15 Wochen nach mir bestellt, den Wagen X-Wochen vor mir?
Das ist doch zum AUSDERHAUTFAHREN!!!!
Ganz einfach: TSI
Hallo,
wir haben gestern unseren O3 geholt. Bestellung war in der ersten Märzwoche, angeliefert wurde jedoch bereits am 3.4.2014. Genannt hatte man uns ca. 6 Wochen bis zur Produktion und noch eine weitere für die Spedition. Dann war er aber schon nach 4 Wochen da!
Der Händler sagte uns aber gleich am Anfang: der RS mindestens 7 Monate und bei Bestellung der Verkehrszeichenerkennung – egal welches Modell – keine Nennung einer verbindlichen Lieferzeit durch Skoda.
Wir haben einen Combi 1,6 TDI Greentec Elegance, DSG, CANTON, AHK, getönte Scheiben, metallic, Lichtpaket mit 18″ Felgen, beheizte Frontscheibe.
Schönes Auto!
Ärgert Euch nicht zu sehr. Danach fängt Euer Spaß erst richtig an, wenn der RS vor der Tür steht. Mein Neid wird Euch verfolgen 😉
Bei meinem Händler steht übrigens der ganze Hof voller (weisser) RS!
Ich glaube, der hat auf Vorrat gekauft.
VG GO
Moin Moin aus Hamburg,
muss hier auch mal etwas loswerden !
In der 38 KW 2013 für einen RS Kombi 2,0 TDI DSG Green tec unterschrieben.
Aussage der Verkäuferein – ca. 8 -10 Wochen lieferzeit, ab Bestellung innerhalb von 2 Wochen wird die Produktionswoche genannt !!!!
Im Vertrag als Unverbindliche Lieferzeit Dez. 2013
Bis mitte Januar überhaupt keine Infos mehr erhalten, von der Produktionsplanung überhaupt keine Rede mehr, die Inhalte meiner Mails wurden schärfer, die Bitte, mich aus den Vertrag zu lassen wurde abgelehnt, ebenso meine Bitte, ein Ersatzfahrzeug zu bekommen. Dann wurden Produktionseinplanungen mitgeteilt, erst 6 KW, gestrichen und auf 11 KW geändert, wieder gestrichen und auf 14 KW geändert
Mitte Februar waren 6 Wochen der Unverbindlichen Lieferfrist überschritten und ein Einschreiben von mir, mit Fristsetzung zur Lieferung von 14 Tagen, hat Bewegung in die Sache gebracht. Ersatzweise hatte ich den Vertrag gekündigt.
Nun fahre ich auf Kosten von Skoda einen Leihwagen bis zur Lieferung des Bestellten RS.
Am 4 April per Mail die Info, Ihr Octavia RS ist Produziert, hat das Werk verlassen und steht nun im Verteilerzentrum, Lieferung innerhalb der Nächsten 14 Tage.
Im Ergebnis bin ich davon Überzeugt ,dass Skoda Probleme welcher Art auch immer hat, es wohl Gründe gibt die nicht öffentlich werden sollen und das ich von meinem Skodahändler einfach um meine Unterschrift zu bekommen, belogen wurde.
Moin, ich muss hier auch mal abfrusten…
Bestellt Oct 2,0 Tdi DSG Green Tec Ambition. Business-Traveller, Standheizung also nix dolles. Ich vermute es ist die 230V Steckdose die da Probleme macht, vielleicht hat der Baumarkt ja zur Zeit Keine 😉
Bestellt KW2 / 14
Heute den Liefertermin KW 30 Bekommen.
HAAAALLOOOO!!!
Unglaublich einfach unglaublich, das ist doch kein RS!
Danke Skoda.
Habt ihr denn alle keine Info von eurem Händler über die Lieferzeit bekommen?
Uns wurde bei der Bestellung in KW 11 gleich gesagt, dass es bis zu 9 Monate dauern kann.
Ich finde es etwas unfair Skoda jetzt die alleinige Schuld zu geben, denn immerhin habt ihr bei einem Händer bestellt, der eigentlich so fair sein sollte euch vorab zu informieren.
Freuen wir uns doch alle lieber auf den RS , wie auf einen gebuchten Urlaub, der noch ein bisschen dauert 🙂
Mein Händler hat auch sofort mit offenen Karten gespielt und er meinte, ich müsste von mindestens 6-7 Monaten Lieferzeit ausgehen. RS Tdi bestellt am 28.2. und bisher auch nur eine offene Bestellung im System.
Ick freu uff jeden =)
Hallo , ich habe meinen Rs Tsi mitte dezember 2013 bestellt und seit anfang an kein Produktions datum. Es steht einfach nix da nur eine offenen bestellung. Laut Kaufvertrag nur ein unverbindliches lieferdatum von mai 2014.
Es kotzt mich richtig an ehrlich gesagt.
Ich glaube auch nicht daran das er pünktlich kommt . Langsam müsste ja mal ein datum im system auftauchen.
…habe von meinem Händler grade gehört, dass Skoda Deutschland dabei ist Kapazitäten anderer EU Länder zu bekomum den Produktionsstau aufzufangen.
Schaun wir mal….,)
Hallo,
habe einen neuen Termin bekommen von meinen Händler, soll 21 KW neu in der 15 KW.
Gerücht muss doch stimmen.
Mein RS TSI (DSG, Panorama, Abstandsassistent usw.) ist seit kurzem für KW 21 eingeplant. Das ist der erste Termin seitens Skoda. Bestellt hatte ich ihn in KW 52/13. Ich hoffe dass es dabei bleibt. Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass ich mein Fahrzeug im vollen Bewusstsein über die Lieferverzögerungen bestellt habe, da ich seitens meines Händlers darüber im Voraus!!! informiert wurde! Bei einigen der Kommentare habe ich nach wie vor den Eindruck, dass die jeweiligen Händler entweder sehr blauäugig oder einfach nur gierig waren. Denn mein Händler hat mir schon im Rahmen meiner ersten Anfrage im Oktober!!! 2013 bedrück erzählt, dass die Lieferzeiten nicht absehbar sind, man aber mit 7-9 Monaten rechnen sollte! An bestimmten Ausstattungen, wie viel vermutet, kann es nicht liegen, denn ich habe nahezu Vollausstattung geordert. Lieferantenverschuldete Kapazitätsengpässe kann ich mir nach wie vor nicht vorstellen. Die OEM´s würden in solchen Fällen den Lieferanten Beine machen, im schlimmsten Fall ganze Produktionen abziehen und verlagern!
Hallo, bin auch kurz vorm stornieren, schon wieder von KW 17 auf KW 22 verschoben worden, bestellt wurde KW 37/13. Man weiß ja auch nicht, ob es
jetzt bei KW 22 bleibt. Skoda antwortet natürlich nicht auf Mails. Ich denke das war der letzte Skoda, bin total enttäuscht.
Genau das hat uns unser Händler auch bestätigt.
Skoda arbeitet dran die Produktion wieder hochzufahren…
Information ist alles. Dies sollte Skoda endlich umsetzen.
Ein offizielles Statement würde die undendlichen Spekulationen beseitigen.
Es gibt noch nichts schlimmeres als nichts zu sagen! Dies verärgert die Kunden nur noch mehr, wenn sie nicht wissen warum.
Hallo,
ich habe einen RS Combi TSI in der 44 KW bestellt mein Händler hat ihn dann in der 48 KW bei Skoda in Auftrag gegeben ( 4 Wochen Karenzzeit ) und hat mir letzte Woche gesagt das er in der 21 KW gebaut werden soll ( bin ich gespant ) und noch 2 Wochen Lieferzeit wenn alles gut geht.
Na ja… das Warten lohnt sich ganz bestimmt. Aber ich habe auch einen RS TDI bestellt und hab nach mehr als 4 Monaten immer noch keine Einplanung. Dazu wollte Skoda das vorherige Leasingfahrzeug schon 3 Monate vor dem ersten (noch nicht bestätigten) Liefertermin wieder zurück, obwohl ich den neuen auf Drängen meines Händlers extra 3!!! Monate vor Ende des Vertrages bestellt habe. Alles in allem bin ich extrem enttäuscht…
Hallo RS Freunde ,
ja , das Lieferzeiten Hickhack ist mehr als ärgerlich.. Und ja , ich gehöre zu den Glücklichen , die , warum auch immer, nach gut 16 Wochen eine Fahrgestellnummer im System haben… Er steht also auf seinen Rädern..Aber ich hatte auch schon KW 42/14 unter meiner Bestellnummer stehen.. Meiner Meinung nach liegt das Debakel nur daran, das Skoda ein Superauto,in Top Qualität und Serienausstattung zu einem Preis auf den Markt gebracht hat das dann die kalkulierte Nachfrage vollkommen gesprengt hat..Die Produktionskapazität reicht vorne und hinten nicht und somit auch nicht die Just in Time Anlieferungen sämtlicher Bauteile..Daher scheinbar auch die unerklärlichen Terminverschiebungen im System.. Von Störfeuern seitens VW halte ich nichts , das ginge letztlich nur zu Lasten von Börsenkurs und Dividenden , in der heutigen Zeit ein NO GO..
Fazit: Gerade weil das Auto so gut ist, lohnt sich das Warten..
Hallo.
ich habe am 18.09.2013 Bestellt bis jetzt sind es also 25 Wochen bis er Produziert werden soll.Der Termin wurde schon bestimmt 6 mal verschoben er soll jetzt in KW 14/14 hergestellt werden, sind dann 29 Wochen+ 2 Wochen Liefern. Vielleicht wird er wieder verschoben was ich also für eine Laune habe brauche ich nicht weiter erläutern. Aber skoda hat seine Verträge ja sehr gut gmacht es steht ja Unverbindlicher Liefertermin drin somit auch keine Ansprüche, das einzige was Angeboten wird man kann gerne auch zurück Tretten vom Kauf. Bei Unterschrift wurde mir 3 Monate versprochen also zu Weihnachten, das blöde war habe mein Fahrzeug gleich dagelassen (was weg ist ist weg eben ) waren ja auch nur drei Monate. Frage wegen eines Mietwagens ja klar für 250 Euro gerne also nichts mit Kundenfreundlich finde es eine Riesen sauerei. Dort hätte man ein Weg finden müssen für den Kunden.
also bei einer Lieferzeit von 31 Wochen als Info die eventuell auch Bestellen wollen, das sollte gut überlegt sein.
Habe ja gewußt ,dass es etwas länger dauert mit dem RS,beim Benz ist 1Jahr keine seltenheit,1/2 Jahr ist normal,ich warte und wenns 1 Jahr dauert.
Ich bin immer noch überzeugt, dass VW den Skoda RS bewusst deckelt. Entsprechende Aussagen gab es ja schon in den Medien. VW wollte Skoda eigentlich als Billig-Marke etablieren und jetzt ist die Marke halt auch bei Innovation und Qualität immer besser geworden. Der RS passt ihnen deshalb gar nicht. Ganz verstehe ich diese VW Strategie aber nicht, weil der Octavia RS ist im Konzern auch deshalb konkurrenzlos, weil VW selbst absolut nichts vergleichbares hat. Ein Golf GTI ist definitiv NICHT die gleiche Ziegruppe wie ein Octavia RS. Eher schon ein Audi A4 RS, aber der ist halt preislich ganz woanders. Der Golf Variant R-Line wurde ja nur angekündigt aber nie verwirklicht.
Hallo Habe meinen RS Limo. am 04.12.13 bestellt,liefertermin ist die 17 Woche,hoffentlich,alles drin außer ,panor.Dach + Standheizung
Herr Koch möchte sich hierzu also auch nicht äußern?!
Zu was soll er sich denn Äußern? Lies doch mal alle Einträge. ( auch skodacommunity etc. ) meine Beobachtung: Es gibt absolut kein nachvollziehbaren Grund wieso die Lieferbedingungen so sind wie sie sind. Also warum welche ihren RS ( mit der gleichen Ausstattung ) relativ schnell bekommen und Andere ewig warten. Fakt ist das skoda nicht mit den Stückzahlen gerechnet hat. Wenn es an Zulieferern hängt dann verzögert sich das um ein paar Wochen aber nicht Monate.( die Logistik dahinter die steht ) wenn aber die Straße ausgelastet ist dann ist sie es einfach. Und noch eine Neue zu öffnen das geht halt nicht so schnell und macht wahrscheinlich wirtschaftlich nur begrenzt Sinn ) Ich kann mir dahinter nur ein chaotisches Verteilsystem vorstellen, in dem jeder Markt so gleichmäßig wie möglich bedient wird und dabei ohne einen davon endgültig zu vergraulen. Dabei kommt es aber offensichtlich zu extremen Ausreißern wo es ewig dauert.
( die wenigsten Posten wenn alles super gelaufen ist ) In den DACH Ländern verhält es sich gefühlt auf jeden Fall so. Von den andere Ländern weis ich nix.
P.S. Das ist nur ein Gedankengang von mir zusammengestückelt aus 4 Monaten Internet Recherche ;p!
Grüsse Thomas
Hallo Herr Buemm,
das ist ein privater Blog zum Thema Skoda, ein Hobby, eine Diskussionsplattform. Für eine offizielle Stellungnahme zu diesem Thema ist Skoda Auto Deutschland die richtige Anlaufstelle.
Ich kann weder die Problematik realistisch einschätzen noch bin ich in den Produktionsablauf involviert. Zusammengefasst: „Herr Koch“ könnte Blödsinn erzählen, sich zum Thema äußern und viele Spekulationen in den Raum werfen. Oder einfach die Klappe halten, wenn es nichts zu sagen gibt. Ich entscheide mich für Variante zwei 🙂
Hallo JK,
ich habe am 24.01. einen RS TDI Combi DSG bestellt, unverbindlicher Liefertermin 08/2014 wurde mir genannt. Also ca. 8 Monate, ich hoffe aber es geht schneller 🙂
Wie Sieht die aktuelle Lieferlage beim RS aus? Kann man jemand Stellung dazu nehmen?
Danke JK
genau das meine ich, obwohl dieses Beispiel schon ziemlich heftig ist. Da vergeht einem die Lust am neuen Auto …
Oct 3 RS in Woche 36/2013 bestellt:
Produktion erst Kw48/2013, Kw51/2013, KW7/Kw9 Lieferung, dann in KW6 hieß es KW 10 Lieferung und 1 Woche vor Lieferung heißt es KW10 wird gebaut…. also dann erst Lieferung in Woche 12/2014.
27 Wochen Lieferzeit (ja, und noch glaube ich nicht an KW12)…
Einmal Skoda – niemehr Skoda.
Die haben mich schon als Kunde verloren bevor ich Kunde war.
So eine Sauerei gibt es bei keinem dt. Hersteller.
Ich habe seit Mitte November ein Leihwagen des Händlers….. sonst hätte ich schon längst storniert…. Auch rechtl. kann man leider gegen Skoda direkt nichts machen…
Nun, ich habe heute mal an Brief an FRau Labbé, Herr Nagel und Herrn Riedel gefaxt…
Mal schauen….
Hallo Herr Koch,
gibt es mittlerweile Neuigkeiten zu den Lieferzeiten speziell für den RS ? In diversen Foren geht es hin und her und keiner kann genau sagen, wie lange die Lieferzeiten zur Zeit tatsächlich betragen. Händler geben wohl aus Sicherheitsgründen eine Lieferzeit von 8 Monaten an. Ich selbst habe einen RS TDI Combi DSG am 24.01. bestellt, als unverbindlicher Liefertermin wurde mir 08/2014 genannt. Seitdem keine Neuigkeiten diesbezüglich…Mir scheint es, als ob im Moment nicht mal Skoda Deutschland eine handfeste Aussage treffen kann oder will. Es wird immer wieder von Verzögerungen bei diversen Ausstattungen besprochen…Wäre schön, wenn das Thema noch einmal hier aufgenommen wird. Vielen Dank MfG
Oct III Combi RS Benziner , Anfang Nov 2013 bestellt , jetzt 9.KW 2014 produziert… Lt Händler meldet er ihn in der 2. Märzwoche an.. Sein bestätigter Liefertermin war von Anfang an Februar… Extras u.a. Alarm , Bolero , Canton , AHK , black design , sunset , Ablage plus…Vielleicht bekommt Skoda das Lieferzeitenproblem ja jetzt doch in den Griff…
Hi,
hab meinen RS am 27.11.2013 bestellt. Komplettausstattung. LT war Ende Januar Anfang Februar… Naja, Morgen lasse ich ihn zu! Alles Bestens! Freu mich 🙂
Hmm Diesel oder Benziner?
Hallo,
Ich habe meinen Octavia Combi 2.0 TDI in der Elegance Ausführung am 23.12.2013 bestellt und kann Ihn am 17.2. in Empfang nehmen 🙂
Zur Ausstattung: Black-Magic Perleffekt, Ausstattungspaket Design und Technik, Fahrerassistenzpaket Traveller, Parksensoren vorn und Sunset.
Alles reine Spekulation!
Schade, dass sich von Skoda niemand offiziell zu der Problematik äußert. So wird die Gerüchteküche weiter kochen und die Kunden wissen nicht, wo sie dran sind. Gute Kommunikation zum Kunden geht anders.
Seat darf zur Zeit fast alles, damit Seat überhaupt ein paar Auto verkauft! Seat ist daher in keinster Weise Konkurrenz zu VW (rein von der Menge her).
Der Leon war der erste Kompakte mit Voll-LED-Scheinwerfern. Der Golf hat es bis jetzt immer noch nicht (stattdessen jetzt im neuen Polo).
Skoda wird auf jeden Fall gedrosselt, und zwar auf verschiedenste Weisen. Lieferzeiten hängen ja auch von Verfügbarkeit von Teilen ab. Die Probleme beim Panoramadach lagen nicht zufällig an der Markteinführung des Golf Variant mit Panoramadach.
Hallo, mein RS wurde durch meinen Händler letzte Woche offiziell Bestellt. Jetzt bin ich auch gespannt wann die Produktionswoche stattfinden soll. Ich werde es noch berichten.
RS 135 KW, Schwarz, Alarmanlage, Ablagepaket Plus, Business Paket Amundsen, Soundgenerator, Kessy, Black Design, Canton, LM-Felgen Gemini Anthrazit/Silber, Parksensoren, Stahlreservenotrad
Lt. meinem Händler in München betrifft das Problem NUR den Octavia III RS. Lieferzeit (seriös) derzeit: 7 – 8 Monate. Wer sofort einen RS will: es werden ja genügend Neue und Vorführer angeboten – alleine auf mobile.de sind es 480 Stück – ab 23.000 Euro. . Auch mit ACC und anderen neueren Optionen. Dann muß man halt evtl. auf „Kleinigkeiten“ wie die silberne Reling verzichten und hat ne Schwarze.
Ich habe meinen TDI RS im September bestellt. Es sollte mein erster Skoda werden. Wenn überhaupt wird es auf jeden Fall mein letzter.
Zunächst kommunizierter Liefertermin KW51/2013.
Dann kam die Verschiebung auf KW 02/2014, anschließend auf KW 05/2014. Mittlerweile wird mir KW 12/2014 als völlig unverbindlicher Liefertermin verkauft.
Damit bin ich beim 4. Termin und mindenstens 7 Montaten Lieferzeit für ein Auto von der Stange. Die Ausstattungsvarianz beim RS ist ja durchaus überschaubar.
Ich vermute, dass mit diesen scheibchenweisen Verschiebungen die Kunden irgendwie bei der Stange gehalten werden sollen.
Mittlerweile bin ich so verärgert, dass ich versuche vom Kauf zurück zu treten.
Aktuell kann ich niemanden empfehlen einen Skoda zu bestellen.
Moin zusammen habe auch ein bestellt an 09.01.2014 gesagt worden mir ca 6/8 Wochen 2 Wochen später sagte der Händler September ist nicht ok kaufe Nie wieder skoda verarschen kann ich mich selber der Händler kann’s in der Tonne hauen ( Rostock ) so mit Kunden umzugehen
Bernd
Mein Händler kam auch mit der Aussage, das es an den 2.0L Motoren liegen könnte, sowie an einigen Extra-Ausstattungen.
Aber 9 Monate von der Bestellung bis zur Prod. ist einfach unverständlich und nicht hinnehmbar!
Habe meinen RS TDI auch KW37/13 bestellt, bis diese Woche war Prod für KW9/14
geplant, seit dieser Woche KW19/14. Was mich an der Sache aufregt ist, das jemand im Forum
schreibt, bei Ihm ist es umgekehrt, kriegt ihn 5 Wochen früher. Für Ihn natürlich schön, ich gönne es auch jedem. Man munkelt, dass VW die 2,0TDI Motoren zurückhält, kann das ein Insider bestätigen?
Ich glaube nicht, dass VW die Motoren zurückhält. Der 2.0l-TDI in den verscheidenen Ausbaustufen ist halt generell einer der meistverkauften Motoren, die sind ja in fast jedem Auto drin. Die TDI in der GTD/RS-Variante sind da nur ein Teil von. Allerdings wie es aussieht gerade bei Skoda ein sehr großer Teil.
Dennoch glaube ich eher, dass es andere Ausstattungen sind, die diese Verzögerungen bewirken (Standheizung, Panoramadach, Assistenz-Systeme etc.)
Mein 1.6 TDI elegance wurde Mitte Dezember bestellt und soll in kw5 produziert werden, 2 Wochen später ist er dann beim Händler… Wenn das so passt ist das ne annehmbare Lieferzeit.
Beim normalen Octavia scheint es auch keine Probleme zu geben.
Das betrifft nur das RS-Model, und keiner kann einem sagen was das Problem ist…
Ich habe meinen RS Anfang September bestellt und der Händler kann mir immer noch keinen
Produktionstermin sagen außer evtl März (aber welches Jahr?), langsam kotzt mich das an…
Ich habe meinen RS TDI Combi am 20.September bestellt und morgen (22.Januar) hole ich ihn ab. Gebaut wurde er schon in KW 50. Alles so, wie mein Händler mir auch immer gesagt hat. Allerdings habe ich auch einige kritische Ausstattung (absichtlich) nicht mit drin: Kein DSG, keine Standheizung, kein Panoramadach, keine Assistenten (kann schon selber fahren ;)). Schätze mal, dass die extremen Verzögerungen bei manchen mit bestimmten Ausstattungen zusammenhängen.
Ich kann dir sagen, was das Problem ist: Volkswagen. Für VW ist der Octavia und insbesondere der Octavia RS eine riesen Konkurrenz. Schöneres Auto,mehr Auto fürs Geld. VW hat Skoda eine Bremse verpasst, damit die ungeduldigen Leute, dann doch lieber einen VW nehmen als den RS
Das halte ich für Quatsch, bzw. für Polemik. Lieferzeiten haben alle Fahrzeuge, ob Skoda oder VW. Extreme Lieferzeiten hat der RS, und auch das nur in bestimmten Austattungen. Der RS ist aber gar keine sooo große Konkurrenz zum Golf, wenn dann nur zum GTD oder GTI. Und da ist der RS sogar eher ein „Lückenfüller“, denn in dem Bereich gibt es bei VW gar kein Auto. Oder hat schon jemand den GTI als Kombi gesehen, oder den GTD als Limousine?
Und zweitens müsste VW dann viel mehr Seat drosseln, die den Leon FR noch um einiges günstiger abgeben als Skoda. Machen Sie aber auch nicht.
Hallo zusammen.
Die meisten schreiben hier über den RS. (Lieferzeit sehr lange)
Hab meinen 1,4 TSI Sportfahrwerk und sonst noch einige Extras am
18.11.13 bestellt und ihn letzten Samstag 18.01.13 abgeholt.
2 Monate das ist kurz.
Auto ist geil.
Es tröstet wahrscheinlich keinen zu wissen, dass ein Bentley-Käufer im Schnitt 18 Monate auf sein Fahrzeug warten muss. Im Extremfall sogar 45 Monate, wenn man der Fachpresse Glauben schenken darf…
Allerdings kann ich derartige Lieferverzüge bedingt durch Lieferengpässe der Zulieferer, von denen hier gesprochen wird, nicht nachvollziehen. Aus eigener Erfahrung im Anlaufmanagement von neuen Projekten in der Automobilindustrie weiß ich, dass nicht zuletzt der Volkswagenkonzern große Anstrengungen unternimmt, um Terminverzüge der Zulieferer zu vermeiden. Dies natürlich verbunden mit harten Konzequenzen für den jeweilig säumigen Zulieferer.
Wir haben auch einen Octavia RS bestellt in KW01/14
Unbestätigter Termin im Moment September 2014!! 9 Monate Lieferzeit ist schon heftig. Ich bestelle ein Auto von der Stange und keinen Sportwagen, der von Hand zusammen montiert wird.
Skoda muss hier doch reagieren und versuchen etwas zu tun. Schlimm ist vor allem, dass manche Besteller monatelang gar keine Info bekommen. Lieber ewtas in weiter Ferne mitteilen, als den Kunden unwissend dumm stehen lassen!
Was sollen die denn realistischerweise machen? Ein neues Werk bauen? Innerhalb von ein paar Wochen, damit die zur Zeit bestellten Fahrzeuge in der halben Zeit geliefert werden können?
Die Informationspolitik ist allerdings wirklich nicht das Gelbe vom Ei, und das ist tatsächlich sogar ein Punkt, der schnell geändert werden könnte.
Ich habe meinen RS Combi, Benziner mit DSG, fast Vollausstattung inkl. Panorama und Abstandsassisten am 27.12.13 bestellt, wohlwissend dass ich mit einer Lieferzeit von aktuell 6-7 Monaten rechnen muss. Denn darüber wurde ich im Vorraus!!! von meinem Händler informiert!
Ihr solltet euch deshalb einmal fragen, ob eure Händler beim Vertragsabschluss wirklich ehrlich zu euch waren, oder einfach nur aus Profitgier Autos verkaufen.
Leider muss ich allerdings bestätigen, dass Skoda festgesetzte Fertigungstermine im System der Händler immer wieder verschiebt. Meinen aktuellen RS hatte ich am 27.12.11 bestellt, nach wenigen Wochen stand im Händlersystem KW09/12, daraus wurde in KW09/12 mal eben KW12/12, daraus kurz darauf KW15…zur Auslieferung kam es dann letztendlich in KW 17…
Es liegt also scheinbar nicht nur daran, dass es sich um ein neues Modell handelt. Sondern an der allgemeinen Auslastungssituation bei Skoda…
Ja das vermute ich auch. Aber ganz ehrlich kann ich das absolut nicht verstehen. Was ist denn mit dem hoch gelobten Baukastensystem im VW Konzern? Jedes Auto kann in jedem Werk gebaut werden, damit die Auslastung optimal verteilt werden kann… Da sieht man wieder in wie weit sich Theorie und Praxis unterscheiden.
Der Baukasten bedeutet nicht, dass jedes Auto in jedem Werk gebaut werden kann, sondern dass in jedem Fahrzeug möglichst viele Gleichteile verbaut werden können.
Ich habe im RS Forum eine „Bestellliste“ gefunden für alle die sich fragen wann welches Auto geliefert wird. Ich selbst habe am 04.11.2013 bestellt und habe einen unverbindlichen Liefertermin für Februar 2014 erhalten. Bisher kam noch weder ein Produktionsdatum, noch eine Terminverschiebung… bin mal gespannt. Hier der Link zur Liste:
https://skydrive.live.com/view.aspx?resid=49D9FF091C92EAF7!2025&ithint=file%2c.xlsx&app=Excel&wdo=2&authkey=!ABlI-g104RWw5M4
Mahlzeit. ich so kurz davor den Auftrag zu stornieren…… nachdem ich heute die 5. Terminänderung bekommen habe für meinen RS.
Erst hieß es KW 9, dann KW 2, dann KW 34!!, dann wieder KW 14 und heute kam die Info KW 20! Traurig was Skoda sich da antut!! Ein Panoramadach (war zum Bestellzeitpunkt nicht lieferbar) und den Abstandsassi habe ich net mit drin. Daran liegt es bei mir also nicht.
Habe meinen RS in KW 40 bestellt (in Österreich). Erstes mir genanntes Lieferdatum war Ende Nov. 2013. Ende Nov. wurde das dann auf Ende Januar 2014 verschoben. Ich hoffe jetzt mal, daß ich dann auch mit meinem neuen Octavia RS rechnen kann. Die Lieferschwierigkeiten entstehen wohl unter anderem auch durch Probleme einiger Zulieferer. Bsp. wird öfter davon gesprochen dass das Panorama-Dach und der Abstandsassistent die Lieferung extrem verzögern können.
Hier der Link zu einem Verwandten Forum und die dortige Diskussion zu diesem Thema:
http://octavia-rs.com/wbb/aktuelle-lieferzeiten-octavia-iii-rs-5e-allgemeines/skoda-octavia-iii-rs-5e-f200/t18124-f201/
Habe meinen RS am 6.11.13 bestellt ,8 Wochen Lieferzeit sagt der Händler,bin gespannt wann er zum Händler kommt.
Hallo also habe jetzt auch endlich vor zwei Wochen ein Termin bekommen. er soll 9KW gebaut werden und 2 wochen später kann ich dann wohl mit Fahren. Das bedeutet das es fast genau 6 Monate gedauert hat er das Fahrzeug gebaut wurde. Termin steht bis jetzt immer noch, bin gespannt ob es dabei bleibt. Habe ein Benziner bestellt mit ziemlich fast alles was es so gibt. daher vielleicht auch die Zeit.
Habe jetzt KW 14 genannt bekommen. Skodas Informationspolitik und Planung ist echt für den Allerwertesten…… KW 9, 2, 34 und jetzt 14. Wie kann man so planen und fertigen…. Ich habe aber jegliche Hoffnung aufgegeben und werde mich einfach über raschen lassen.
Ich finde seltsam, dass einige nach mir bestellt haben, aber jetzt schon geliefert
bekommen haben.Bestellt kW37-> Lieferung KW11/14??? Siehe Marc,
bestellt KW47/13-> Lieferung KW51/13. Aber ich gönne es denen natürlich.
Muss natürlich KW43/13 heißen.
Gibt es einen Unterschied hinsichtlich der Lieferfrist bei Diesel oder Benziner beim RS?
Nein. Mein Vater und ich haben zeitgleich zwei RS (ein Diesel, ein Benziner) bestellt. Beide waren dann auch am selben Tag, nach ca 8 Wochen beim Händler. Die Ausstattung war ähnlich, aber nicht gleich.
Kann jemand mal posten der sein O3 schon bekommen hat, wie lang es tatsächlich gedauert hat?
Ich hab nämlich schon des öfteren gehört das es sich am Ende doch nicht so lang hingezogen hat?!?
Dank Euch
Jetzt mal im Ernst:
Skoda sollte erst einmal die Hausaufgaben erledigen, bevor in immer kürzeren Abständen neue Modelle auf den Markt geworfen und beworben werden. Vielleicht sollte doch mehr in die Produktion statt ins Marketing investiert werden.
Es handelt sich offensichtlich hierbei um die schleichende Wiedereinführung des 10- Jahres Planes.
Wie lange mussten Trabi- Fahrer auf ihr Auto warten?
….
😉
Ich hab meine Octavia RS vor knapp 4 Wochen bestellt und da wurde mir gesagt spätestens April ist er da !! Letzte Woche bekomme ich ein schreiben Liefertermin ca KW 39/2014!!!
Was soll ich sagen das ist knapp ein jähr Lieferzeit ! Ist einfach ne Frechheit ! Mehr kann man dazu nicht sagen M
Ich habe meinen Octavia Combi RS am 31.10.13 bestellt – mit allem was geht inkl. Leder, PD, Standheizung (diese ist nachgeordert worden) – bekomme jetzt vom Freundlichen aus München als voraussichtlichen Liefertermin Mitte Mai genannt – das finde ich echt heftig und unverschämt, 7 Monate Lieferzeit – da kann ich ja fast aufs Facelift warten!
Kleiner Tip: Bei Neubestellungen bekommt der Händler online eine Info über die Lieferfähigkeit des Wagens. Im Falle des RS hätte er Ihnen gleich sagen können, das z.Zt. lange Wartezeiten einzukalkulieren sind…
Wow….. Nur schade, wenn man an Anfang ca. 16 Wochen genannt bekommt dann 11 Wochen ohne die Lieferschwierigkeiten. Später dann 40 Wochen. Wen man aktuell bestellt mag der Tipp vielleicht helfen.
Absolut richtitg,. Zuerst ca. 4 Monate genannt bekommen und kurz davor um weitere 6 Monate verschoben. Ein Witz!!! Bin grad dabei aus dem Vertrag raus zu kommen. Drückt mri die Daumen.
ich habe meinen RS Tdi am 31.08.2013 bestellt. Erster mir mitgeteilter LT war KW3. Nun ein Schreiben bekommen mit „produktionstechnischen Schwierigkeit“. Neuer LT KW 32. Das sind verflucht nochmal 29 Wochen länger. Ich Depp hab das ganze über den größten privat Leasinganbieter aus Pullach bei München gemacht und kann nun nicht mal vom Vertrag zurück treten. Zum k…
Ich habe meinen beim selben Unternehmern bestellt. Vielleicht liegt es an denen und nicht an Skoda selbst….
Na Supi und wie lange ist deine LIeferzeit? ICh persönölich glaube nicht, dass es an dem Unternehmen liegt, da mri ein Skodahändler unabhängig davon das Selbe gesagt hat bzgl. der ausgedehnten Lieferfristen. Die Frage ist nur, wieso das so lange dauert und ob man denn aus dem Vertrag rauskommt.