Nach der Registrierung eures neuen Skoda ist der Online-Dienst Skoda Connect für eine begrenzte Zeit kostenlos. Wenn euch die Dienste überzeugen, könnt ihr Skoda Connect kostenpflichtig verlängern. Hier erfahrt ihr die Kosten und was ihr dafür bekommt.
Der Notruf / Emergency Call ist 14 Jahre ab Werk kostenlos aktiv. Als einzige Anwendung benötigt der Notruf keine Registrierung des Fahrzeugs bei Skoda Connect.
Proaktive Dienste
Die Proaktiven Dienste sind auch 14 Jahre ohne weitere Kosten aktiv. Dazu gehören:
- Automatische Unfall-Benachrichtigung
- Pannenservice / Liegenbleiber-Hotline
- Info Hotline
- Fahrzeugzustandbericht
- Service-Terminbenachrichtigung
Um diese Dienste zu nutzen, müsst ihr euren Skoda bei Connect registrieren.
Remote Access ist ein Jahr ab Werk kostenlos. Danach zahlt ihr 60 Euro pro Jahr. Der Dienst verlängert sich nicht automatisch. Nach der kostenlosen Phase könnt ihr auf skoda-connect.com unter Benutzerprofil -> Garage verlängern.
Damit könnt ihr dann alle Fernzugriff Apps aus eurem Handy nutzen:
- Fahrdaten
- Fahrzeugstatus
- Gebietsbenachrichtigung
- Geschwindigkeitsbenachrichtigung
- Parkposition
- Hupen & Blinken
- Online Standheizung
Gut zu wissen: Ihr zahlt für die Remote Access Anwendungen keinen Cent für die Datenübertragung. Der Internetzugang wird über eine interne SIM-Karte aufgebaut.
Infotainment Online
Der Dienst Infotainment Online ist bei der Bestellung eines Navigationsgeräts Amundsen oder Columbus für ein Jahr kostenlos. Bestellt ihr allerdings ein Businesspaket, ist Infotainment Online drei Jahre ab Werk kostenlos.
Für die Verlängerung des Dienstes zahlt ihr 70 Euro pro Jahr.
Beim Navigationsgerät Amundsen bekommt ihr dann weiterhin den Zugriff auf:
- Online-Sonderzielsuche
- Online-Zielimport
- Online Verkehrinformationten (TOP-Feature!)
- Online Routenimport
- Meine Sonderziele
- Tankstellen
- Parkplätze
- Wetter
- Nachrichten
und beim Columbus zusätzlich auf:
- Google Earth
- Online Kartenupdate
- Online Sonderzielsuche mit Sprachsteuerung
Datenvolumen
Da Infotainment Online über eure SIM-Karte oder euer Smartphone läuft, tragt ihr die Kosten der Datenübertragung.
Wenn ihr den Dienst ausgiebig nutzt, der Datenfresser Google Earth angeschaltet ist und ihr den Hotspot der eingelegten Daten-SIM anzapft und Musik streamt, solltet Ihr für ausreichend Datenvolumen sorgen. Nach unseren ersten Erfahrung gehen bei Heavy-Usern rund 5 GB im Monat dabei drauf. Bei anderen wiederum sind es nur 100 MB. Ihr seht schon, hier muss jeder sein Nutzerprofil kennen und am Anfang ein Auge auf den Datenverbrauch haben.
Werdet ihr die Dienste verlängern?
Ich finde es eine Frechheit, dass für Verlängerung der Skoda Connect Gebühren verlangt werden. Hab mir ein echt teures Auto von Skoda gekauft. Bin am überlegen, ob ich in verkaufe, da die laufenden Kosten hoch sind und jetzt soll ich für diese Verlängerung bezahlen, dies ist jetzt das i-Tüpfelchen.
Mein Freund hat einen älteren Skoda und der hat einige Dienste ohne Kosten zur Verfügung.
Dass ich für meine Daten, mit denen Skoda gutes Geld verdient, auch noch bezahlen soll empfinde ich als Skandal. Habe nicht weiter verlängert.
[…] https://www.skoda-portal.de/index.php/2017/07/kostet-die-verlaengerung-von-skoda-connect […]
Es ist eine Frechheit für den Onlinedienst Verkehrslage auf dem Columbus Navi Geld zu verlangen!!!
stimmt – aber gibt eh google maps.
[…] https://www.skoda-portal.de/index.php/2017/07/kostet-die-verlaengerung-von-skoda-connect […]
[…] https://www.skoda–portal.de/index.php/2017/07/kostet-die-verlaengerung-von-skoda-connect […]