Ein paar Wochen nach dem Bestellstart legt Skoda noch einmal nach. Es gibt eine Menge neuer Motoren. Alle Motoren sind für den Combi und die Limousine verfügbar.
1,4l TSI ACT 110 kW, 7-Gang-DSG
Der Benziner mit 150 PS und Zylinderabschaltung ist nun auch mit DSG-Getriebe zu haben. Verbaut ist hier das beliebte Getriebe mit sieben Gängen.
Der Verbrauch (l/100km): Innerorts 6,4 – 6,2, außerorts 4,5 – 4,3, kombinert 5,2 – 5,0 Co²-kombiniert 120 – 114 Effizienzklasse A
1,4l TSI ACT 4×4 110 kW, 6-Gang-Schaltgetriebe
Skoda bietet den 150 PS Benziner nun auch als 4×4 an. Damit ist es die günstigste Möglichkeit, den Superb mit Allrad zu bekommen.
Der Verbrauch (l/100km): Innerorts 6,9 – 6,4, außerorts 5,2 – 4,7, kombiniert 5,8 – 5,4 CO²-kombiniert 133 – 125 g/km Effizienzklasse B
1,8l TSI 132 kW, 6-Gang Schaltgetriebe
Der 1,8er Benziner mit 180 PS ist nun auch für den Superb verfügbar. Ich mag den Motor. Auf Wunsch hat er richtig Zug. Man kann damit aber auch entspannt und relativ sparsam fahren.
Der Verbrauch (l/100km): Innerorts 7,6-7,5, außerorts 5,1-4,9, kombiniert 6,0-5,9, CO²-kombiniert 136 – 134 g/km Effizienzklasse B
1,8l TSI 132 kW, 7-Gang DSG
Der 180 PS Benziner lässt sich natürlich auch mit einem DSG verbinden.
Der Verbrauch (l/100km): Innerorts 7,1, außerorts 5,0-4,9, kombiniert 5-8,5,7, CO²-kombiniert 131-129 g/km Effizienzklasse B
2,0l TSI 4×4 206 kW, 6-Gang DSG
Mit dem Update der Motorpalette wird die maximal verfügbare Leistung auf 280 PS erhöht. Die zwei Liter sind kombiniert mit Allrad und DSG. Geile Kombination, wenn man nicht auf den Verbrauch achtet.

Der Verbrauch (l/100km): Innerorts 9,0-8,9, außerorts 6,2-6,1, kombiniert 7,2-7,1, CO²-kombiniert 164-159 g/km Effizienzklasse C
1,6l TDI 88 kW, 7-Gang DSG
Der 1,6er Diesel befindet sich am anderen Ende der Motorabteilung. Hier steht sparen an erster Stelle. Der Motor kann nun auch an ein DSG gekoppelt werden.
Der Verbrauch (l/100km): Innerorts 4,6-4,4, außerorts 3,9-3,6, kombiniert 4,1-3,9, CO²-kombiniert 107-100 g/km Effizienzklasse A+
2,0l TDI SCR 4×4 110 kW, 6-Gang Schaltgetriebe
Für Dieselfahrer gibt es eine weitere Allradoption. Die 150 Diesel-PS sind nun auch mit der modernen Haldex-5-Kupplung zu haben.
Der Verbrauch (l/100km): Innerorts 5,7-5,4, außerorts 4,1-3,8, kombiniert 4,7-4,4, CO²-kombiniert 123-116 g/km Effizienzklasse A
Low-Budget Variante Active ist bestellbar

Für Sparfüchse und Ausstattungsverweigerer ist nun auch die Einstiegsvariante Active verfügbar. Wer viel Platz und wenig Features sucht, wird hier fündig. Serienmäßig an Bord sind:
- Sieben Airbags
- ESC, ABS, MSR, ASR
- Elektronische Querdifferenzialsperre XDS+
- Multikollisionsbremse
- Berganfahrassistent
- City-Notbremsfunktion
- Nebelscheinwerfer
- Projektorscheinwerfer mit Tagfahrlicht
- LED-Rückleuchten
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung
- Elektrische Fensterheber vorne und hinten
- Manuelle Klimaanlage
- Getönte Scheiben
- Rücksitzlehne 60/40 teilbar
- Elektrisch einstellbare und beheizbare AUßenspiegel
- 16 Zoll Stahlfelgen
- Multifunktionsanzeige mit Maxi Dot
- Radio Swing mit 5″ Touchscreen
Joa. Für eine Basisausstattung ganz gut. Nur nimmt man dem Superb damit seine Stärken. Neben dem Design und Platz zeichnet sich der neue Superb vor allem durch seine großartigen Assistenzsysteme aus. Aber für die preisbewussten Platzliebhaber ist es eine Option.
Die neuen Motoren und Preise sind bereits im Konfigurator. Auch die Preisliste ist schon online.

Skoda Neuwagenverkäufer für Privatpersonen und kleine Firmen im Siegerland beim Autohaus Schneider in Siegen. Glücklicher Ehemann und Vater, Freund des gepflegten Heavy Metal, BVB-Fan und Gründer dieses Blogs.
Kommentar verfassen