Skoda hat die ersten Bilder des Rapid Spaceback veröffentlicht. Die Weltpremiere feiert Skoda auf der IAA 2013 im September und einen Monat später ist schon die Markteinführung.
Der Spaceback schrumpft um 18 cm und wird dadurch sportlich eleganter. Das Design ist deutlich frischer als beim großen Bruder. Platz wird der Spaceback trotzdem mehr aus genug haben. Auf den oberen Bildern lassen sich die interessanten Sonderausstattungen erkennen. Das aus dem Skoda Roomster bekannte große Panorama-Glasdach erhellt den Innenraum, lässt sich aber nicht öffnen. Die lange Heckscheibe mit schwarzem Spoiler ist ein nettes Designelement und macht den Spaceback noch dynamischer, gefällt mir gut!
Hier ein Blick in das neue Interieur der Elegance-Ausstattung im neuen Design des Modelljahr 2014. Der Innenraum vom Rapid Spaceback und Rapid Limousine unterscheiden sich nicht, denn bis zur B-Säule sind beide absolut identisch.
Jetzt fehlen nur noch die Preise
—
Skoda Rapid: Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,4-4,8, außerorts: 4,8-3,4, kombiniert: 5,8-3,9. CO2-Emission, kombiniert: 137,0-104,0 g/km, Effizienzklasse D-A (gemäß VO (EG) Nr.715/2007).
Ich bin ca. 1,98m groß und finde es im Skoda Fabia (zuletzt 360.000km gefahren) auf dem Fahrersitz etwas eng für die Beine. Mir persönlich ist es gela, wie viel Platz hinter dem Fahrersitz ist; leider wird immer nur dies getestet.
Habe ich beim Rapid vorne mehr Platz?
Habe ich eventuell im Fabia Kombi vorne mehr Platz als im Schrägheck-Fabia?
Vielen Dank 🙂
Der würde mir sehr gut gefallen. Ähnelt dem Audi A3 Sportback sehr, dafür aber deutlich günstiger. Wenn es den Spaceback mit 1.4 TSI oder 1.8 TSI und schönen 18“ geben wird, so könnte es mein nächster werden.
Hallo,
wird es beim Spaceback auch die 2-Farben-Lackierung wie beim Fabia geben?
z.B. Rot mit weissem Dach?
Gruß
Olaf
Hallo Sebastian
Ich habe eine Frage an dich – und zwar
ich habe über Autozeitung erfahren das ein
Kompakt – SUV auf Fabia Basis kommen soll
(Skoda Polar) – weisst du vielleicht schon
etwas mehr drüber – den laut Fotos muss
dieses Auto ja der absolute Kracher sein !!!
mfg Andy
Über den Polar habe ich keine Infos
Skoda hat schon immer schöne Autos gebacht – aber seit ich
die ersten Fotos des neuen SKODA RAPID SPACEBACK gesehen
habe – ich kann nur sagen – WOWWW das ist mit
Sicherheit mein nächstes Auto !!!!!
Bravo SKODA macht weiter so …..
Schickes Auto! Wann kann man mit den Preisen rechnen?
Ja skoda hat echt gute Arbeit geleistet. Besonders gut gefällt mir die verlängerte Glasheckscheibe, die fast nahtlos an das Panorama-Glasdach anschließt.
Toll, wenn man so sieht, was Skoda für PKW zaubert! Der Spaceback überzeugt mich zu 100% und ich würde ihn mir sofort holen, wenn ich nicht den neuen Octavia RS hätte 😉
Echt tolle Bilder und schöne Beiträge Sebastian!
ich ergänze: “ … ich mir nicht den neuen Octavia RS bestellt hätte“
Haben leider noch nicht.
[…] Im letzten Jahr kam der Škoda Rapid heraus. Meinen Artikel zu diesem Fahrzeug kann man hier im Blog finden und wenn es die Zeit zulässt, dann schreibe ich die Tage noch etwas über diesen neuen “Nicht-Kombi”, den Škoda Rapid Spaceback. […]
Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis klasse!
Kann mir aber nicht vorstellen das die 3,8Liter Verbrauch für den 1.6 Diesel/ 90 PS schon die greenline Variante sein soll! Das ist wohl eher die green-tec Start/ Stop so wie in der Limusine auch! Setzt man die Zahlen mal ins Verhältnis zum neuen Octavia bzw. alten Fabia, so sollte die greenline Variante etwa bei 3,2 – 3,3 Liter liegen! Wenn Sie denn kommt! – Ich hoffe zumindest drauf! Weiß vielleicht jemand mehr? – achs cooles Forum
Das Auto ist sehr sehr gut gelungen ein lob an Skoda
Ps: macht weiter so …..
Skoda baut die besseren Volkwagen. Bei humanen Preisen wird dieses Auto ein Verkaufsschlager. Gut gemacht!
Hat auch Potential für Gelände-Optik-Variante.
Wow, der sieht schon gar nicht schlecht aus. Noch eine etwas sportlichere Ausstattungsvariante (vielleicht als „RS“ mit dem 184PS Diesel) und er wäre eine echte Alternative zum Octavia, da der von der Größe eher im Passat-Segment anzusiedeln ist als im Golf-Segment.
Dem Golf Variant fehlt definitiv der starke Diesel, weshalb der für mich auch nicht in die Tüte kommt.
Ist denn schon bekannt, ob es in der Elegance Variante auch ein großes Navi und andere Extras geben wird ?
Achja die lang bis vors Nummernschild runtergezogene Heckscheibe finde ich noch stimmiger als die Variante bei dem weißen Rapid (Fotos). Dadurch bekommt der Rapid Spaceback etwas elegant-sportliches. Der weiße Rapid bekommt da doch einen zu dicken Popo…
Darf ich ehrlich sein? Wenn man morgens aufwacht und so einen Skoda sieht…….zaubert einem das doch direkt ein Lächeln ins Gesicht!!! 🙂
Die Erlkönigbilder waren ja noch nicht wirklich so der Brüller, aber in so und in Rot (meiner absoluten Lieblingsfarbe) ist der Rapid Spaceback ja ein richtig sportliches Sahneschnittchen!!
Ich habe ja erst mit dem Gedannken gespielt die Limousine zu kaufen, aber wenn der Spaceback wirklich so herauskommt, will ich in jedem Falle den Spaceback haben.
Wirklich wirklich gelungen!!:)
Danke Sebastian für den den Morgen versüßenden Artikel!
Gerne 😉