Prospekte für die Pakete „Travel“ und „Business“

Die Prospekte für die Pakete des Superb Elegance und Octavia Family

Auf Skoda.de sind zwei neue Prospekte zum Download erschienen. Bei beiden handelt es sich um Ausstattungspakete, die seit ein paar Wochen verfügbar sind. Das Paket Travel für den Skoda Octavia ist nur für das Sondermodell Octavia Family verfügbar. Bestehend aus

  • einer Anhängerkupplung,
  • Navigationsgerät Amundsen,
  • Gepäcknetztrennwand und
  • variablen Ladeboden

kostet dieses Paket 950,- Euro anstatt 1.770,- Euro.

Das zweite attraktive Ausstattungspaket nennt sich Business und ist ausschließlich für den Skoda Superb in der Elegance Ausstattung verfügbar und besteht aus

  • Navigationsgerät Columbus
  • Premium Freisprecheinrichtung rSAP
  • Sunset
  • Multifunktionslenkrad
  • Elektrische Heckklappe (nur Combi)
  • Gepäcknetztrennwand (nur Combi)

Die Preise variieren je nach Karosserievariante und Getriebeart. Der Preisvorteil pendelt sich aber immer bei 1.000,- Euro ein.

Update: Das Sondermodell Family ist nicht mehr bestellbar!

Superb Combi 3,6 V6 4×4 DSG 260 PS im Test

 

Leider sind Testberichte über dem Sechszylinder rar gesät, es gab bisher nur einen auf der Superb Vergleichstest Seite. Auf driversnet.de habe ich jetzt noch einen kleinen, aber gut geschrieben Test des Superb mit der höchsten Motorisierung gefunden. Das Fazit des Tests:

Es gibt sie noch, die schönen Sechszylinder-Benziner mit dem cremigen Antriebsstrang – durchaus auch diesseits der teuren Labels. Mit dem Skoda Superb Combi 3,6 V6 4×4 kredenzt der tschechische Hersteller ein wahres Multifunktionswerkzeug mit hervorragenden praktischen Eigenschaften, guten Fahrleistungen, einem luxuriösen Touch sowie überdurchschnittlicher Traktion.

Zum Test

Superb als Laurin & Klement

In Erinnerung an die Gründungsväter von Skoda wurde der Superb als Sondermodell in der Ausstattungsvariante Laurin & Klement auf dem Autosalon Brünn vorgestellt. Eine gleichnamige Variante gab es schon beim Vorgänger des heutigen Superb II und aktuell beim Octavia II.  Ein Datum für die Einführung auf dem deutschen Markt oder Details zur Ausstattung gibt es derzeit nicht. Offensichtliche Änderungen sind der komplett verchromte Frontgrill, neue 18 Zoll Felgen mit dem Namen „Sirius“ und die Außenfarbe „Magnetic Brown“. Eine ganze Reihe von Fotos sind in dieser Bildergalerie zu finden.

Als Motorisierungen werden als Benziner ein 2.0 TSI 200 PS / DSG und ein 3.6 V6 4×4 DSG zu Verfügung stehen. Selbstzünder-Junkies können auf den bewährten 2.0 TDI CR DPF 170 PS zurückgreifen.

Quelle: speedheads.de




Skoda Superb Combi: Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 13,0-5,2, außerorts: 7,0-3,8, kombiniert: 9,3-4,3. CO2-Emission, kombiniert: 217,0-113,0 g/km. Effizienzklasse D-A