Ab Mitte Juni (Kalenderwoche 22) beginnt das Modelljahr 2018 für den Skoda Rapid. Das Fahrzeug bekommt dieses Jahr ein kleines Facelift. Ich habe für euch die Änderungen zusammengefasst.
Die spannendste Neuerung ist der Austausch der 1,2 TSI-Vierzylinder durch neue 1,0-Liter-TSI-Dreizylinder.
Der neue Motor steht in den Leistungsstufen 70 kW (95 PS) und 81 kW (110 PS) zu Verfügung. Der kleine sogar optional mit DSG. Die weiteren Motorisierungen bleiben bestehen.
Einliter Dreizylinder. Diese Kombination stößt im ersten Moment auf eine natürliche Ablehnung. Genau so wie es bei 1,4 TSI, 1,2 TSI und 1,0 TSI der Fall war. Doch diese Motoren können mich alle voll überzeugen. Daher bin ich beim 1,0-Liter-TSI-Dreizylinder auch sehr optimistisch.
Was die Presse zum neuen Motor sagt, könnt ihr in diesen ersten Fahreindrücken lesen:
- Auto Motor Sport
- N-TV – Kann er jetzt den Golf jagen?
- Stern – Geschmackssache
- Autozeitung – Der Rapid ist das Auto für Skoda Stammkunden
Hier gilt aber wie bei allen anderen Fahrzeugen auch: Selber testen!
Darüber hinaus ist Skoda Connect nun auch beim Rapid dabei. Ab der Ausstattunglinie Ambition ist Care Connect serienmäßig an Bord. Ihr habt damit Fahrzeugfernzugriff per Skoda Connect App, den Tastenpaneel am Dachhimmel mit Notruffunktion sowie die proaktiven Dienste.
Die Infotainment-Online Dienste gibt es in Verbindung mit dem Navigationssystem Amundsen. Sie ermöglichen unter anderem den Online-Import von Zielen und Routen sowie Online-Verkehrsinformationen, Sonderziele, Parkplatzsuche.
Die Designänderungen fallen sehr gering aus. Einzig das geschwungene LED-Tagfahrlicht und die abgedunkelten Hecksheinwerfer fallen dem Rapid-Kenner ins Auge.
„Wir von ŠKODA AUTO Deutschland und unsere Handelspartner freuen uns auf den ‚neuen‘ ŠKODA RAPID und ŠKODA RAPID SPACEBACK. Als attraktives und preiswertes Automobil für junge Familien hat er einen festen Platz im ŠKODA Produktportfolio und ist eine wichtige Säule unserer Wachstumsstrategie“, sagt Frank Jürgens, Sprecher der Geschäftsführung der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH.
Die Aufwertungen der Ausstattungsvarianten in der Überischt:
Active
- Tagfahrlicht in den Hauptscheinwerfern
- Abgedunkelte Heckleuchten.
Ambition
- Überarbeiteten Halogenscheinwerfern inklusive LED-Tagfahrlicht
- Abgedunkelten Heckleuchten
- Zierleisten in den Türverkleidungen
Style
- Überarbeiteten Halogenscheinwerfern inklusive LED-Tagfahrlicht
- abgedunkelte Heckleuchten
- Zierleisten in den Türverkleidungen
- Chromzierleisten an Seitenfenstern und am Frontstoßfänger
- schwarz lackierte Außenspiegel (nur SPACEBACK)
- 16-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Evora
Monte Carlo
- Bi-Xenonscheinwerfer mit manueller Leuchtweitenregulierung und LED-Tagfahrlicht
- Zierleisten in den Türverkleidungen
Videos
Kurzes Video vom neuen Rapid Facelift:
Ausführliches Video (knapp neun Minuten)
RAPID 1,0 TSI 70 kW (95 PS)
innerorts 5,3 – 5,2 l/100km, außerorts 4,0 – 3,9 l/100km, kombiniert 4,5 – 4,4 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 103 – 101 g/km, CO2-Effizienzklasse A
RAPID 1,0 TSI DSG 70 kW (95 PS)
innerorts 5,5 – 5,4 l/100km, außerorts 4,1 – 4,0 l/100km, kombiniert 4,6 – 4,5 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 107 – 105 g/km, CO2-Effizienzklasse A
RAPID 1,0 TSI 81 kW (110 PS)
innerorts 5,5 – 5,4 l/100km, außerorts 4,0 – 3,9 l/100km, kombiniert 4,6 – 4,5 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 106 – 104 g/km, CO2-Effizienzklasse A
RAPID 1,4 TSI DSG 92 kW (125 PS)
innerorts 6,2 – 6,1 l/100km, außerorts 4,2 – 4,1 l/100km, kombiniert 4,9 – 4,8 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 115 – 113 g/km, CO2-Effizienzklasse B
RAPID 1,4 TDI 66 kW (90 PS)
innerorts 4,0 – 3,9 l/100km, außerorts 3,7 – 3,6 l/100km, kombiniert 4,0 – 3,9 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 105 – 103 g/km, CO2-Effizienzklasse A
RAPID 1,4 TDI DSG 66 kW (90 PS)
innerorts 4,5 – 4,4 l/100km, außerorts 3,8 – 3,7 l/100km, kombiniert 4,0 – 3,9 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 106 – 104 g/km, CO2-Effizienzklasse A
RAPID 1,6 TDI 85 kW (116 PS)
innerorts 4,7 – 4,6 l/100km, außerorts 4,0 – 3,9 l/100km, kombiniert 4,2 – 4,1 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 109 – 107 g/km, CO2-Effizienzklasse A
RAPID SPACEBACK 1,0 TSI 70 kW (95 PS)
innerorts 5,4 – 5,2 l/100km, außerorts 4,0 – 3,9 l/100km, kombiniert 4,5 – 4,4 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 103 – 101 g/km, CO2-Effizienzklasse A
RAPID SPACEBACK 1,0 TSI DSG 70 kW (95 PS)
innerorts 5,5 – 5,4 l/100km, außerorts 4,1 – 4,0 l/100km, kombiniert 4,6 – 4,5 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 107 – 105 g/km, CO2-Effizienzklasse A
RAPID SPACEBACK 1,0 TSI 81 kW (110 PS)
innerorts 5,5 – 5,4 l/100km, außerorts 4,0 – 3,9 l/100km, kombiniert 4,6 – 4,5 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 106 – 104 g/km, CO2-Effizienzklasse A
RAPID SPACEBACK 1,4 TSI DSG 92 kW (125 PS)
innerorts 6,2 – 6,1 l/100km, außerorts 4,2 – 4,1 l/100km, kombiniert 4,9 – 4,8 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 115 – 113 g/km, CO2-Effizienzklasse B
RAPID SPACEBACK 1,4 TDI 66 kW (90 PS)
innerorts 4,4 – 4,3 l/100km, außerorts 3,7 – 3,6 l/100km, kombiniert 4,0 – 3,9 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 105 – 103 g/km, CO2-Effizienzklasse A
RAPID SPACEBACK 1,4 TDI DSG 66 kW (90 PS)
innerorts 4,5 – 4,4 l/100km, außerorts 3,8 – 3,7 l/100km, kombiniert 4,0 – 3,9 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 106 – 104 g/km, CO2-Effizienzklasse A
RAPID SPACEBACK 1,6 TDI 85 kW (116 PS)
innerorts 4,7 – 4,6 l/100km, außerorts 4,0 – 3,9 l/100km, kombiniert 4,2 – 4,1 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 109 – 107 g/km, CO2-Effizienzklasse A
Fotos und Videos: Skoda

Skoda Neuwagenverkäufer für Privatpersonen und kleine Firmen im Siegerland beim Autohaus Schneider in Siegen. Glücklicher Ehemann und Vater, Freund des gepflegten Heavy Metal, BVB-Fan und Gründer dieses Blogs.
Kommentar verfassen